22.01.2005 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Endlich Zeit nur
für die Arbeitgeber

Drei Frauen sollen die freien Stellen aufspüren

Von Thomas Hochstätter
(Text und Foto)
Bad Oeynhausen (WB). Arbeitsagenturen in der Region erfahren nur von jeder dritten freien Stelle. Das nimmt ihnen die Chance, mehr Menschen einen Job zu verschaffen. Um diese Quote zu verbessern, hat die Agentur für Arbeit Bad Oeynhausen jetzt ein neues Team gebildet. Drei Fachkräfte kümmern sich nur noch um die Belange von Arbeitgebern.

Die Arbeitsvermittlerinnen Petra Oevermann (37), Ulrike Höner zu Siederdissen (56) und Jobvermittlerin Claudia Taake (42) sollen Unternehmen schneller und passgenauer bedienen und damit das Dienstleistungsangebot für Arbeitgeber verbessern.
Bislang waren sie wie ihre Kollegen für mehrere hundert Arbeitslose zuständig und erledigten die Belange der Arbeitgeber quasi nebenbei. Personalchefs von Firmen hatten zwangsläufig viele verschiedene Ansprechpartner. Die Qualität der individuell möglichen Beratung blieb zwangsläufig auf der Strecke. »Wir hatten einfach zu wenig Zeit«, erzählt Ulrike Höner zu Siederdissen. Sie hat vom Lagerarbeiter bis zum Akademiker schon alles und jeden vermittelt. Jetzt freut sie sich auf ihre Spezialaufgabe, die teilweise im Außendienst erfüllt werden wird. »Für die Absprache, wie viele Bewerber mit welchen Qualifikationen ein Arbeitgeber wünscht, sind oft persönliche Gespräche notwendig«, erklärt Petra Oevermann.
Unterstützt werden die beiden Vollzeitkräfte von ihrer Teilzeitkollegin Claudia Taake. Sie kümmert sich um Jobs für Schüler und Studenten sowie tageweise Dienste und so genannte geringfügige Beschäftigungen. Die Arbeitgeber, die sich bei ihr melden, sind auch schon mal Menschen, die kurzfristig Hilfe beim Umzug benötigen - oder beim Schnee schippen: »Gerade hat sich eine ältere Dame gemeldet, die in ihrer Hausgemeinschaft für den Schneedienst zuständig ist. Sie hat Schneeräumer auf Abruf bestellt«, erzählt Claudia Taake. »Solche Wünsche stellen kein Problem dar«, sagt sie. Das Eingehen auf die Bedürfnisse von Arbeitgebern und Informationen über mögliche Lohnzuschüsse sollen Monat für Monat bessere Werte bei der Stellenakquise und der Vermittlung bringen, wie Agenturleiter Manfred Sieker erläutert: »Von den Arbeitslosen im Agenturbezirk haben wir in Oeynhausen und Löhne nur 15 Prozent, bringen aber etwa 21 Prozent der offenen Stellen in die Statistik - das ist vergleichsweise gut, kann aber noch besser werden.«
l Kernarbeitszeit des Arbeitgeberteams ist zwischen 8 und 15.30 Uhr. Unter & 0 57 31 / 21 35-666 sind die drei auch nach Dienstschluss über Voicebox erreichbar. Die Faxnummer ist 21 35-470. Der E-Mail-Kontakt läuft über die AdresseBadOeynhausen.Stellen
@arbeitsagentur.de

Artikel vom 22.01.2005