26.01.2005 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Schützen bauen Jugendraum

St.-Joseph-Bruderschaft: Vorstand genießt hohes Vertrauen

Ostenland (WV). Die St.-Joseph-Schützenbruderschaft wird einen Jugendraum bauen. Das beschloss die Generalversammlung, die im vollbesetzten Saal Fortströer tagte. Oberst Franz Büser freute sich zu Beginn der Versamlung, dass sich 30 neue Mitglieder der Bruderschaft angeschlossen haben.

Schriftführer Michael Gräfner trug nach dem Rechenschaftsbericht des Vorstandes einen detaillierten, erstmals mit Bildern untermalt en Jahresbericht vor, und Kassierer Reinhard Thiele wies auf eine gute Kassenlage, die mit einem Plus abschloss, hin.
Hohes Vertrauen in das Vorstandsteam zeigte sich bei den Wahlen. Oberstleutnant Willi Brökling, 1. Schriftführer Michael Gräfner und die beiden Fahnenoffiziere, Hubert Witte und Karl-Heinz Fortmeier, wurden für weitere drei Jahre einstimmig in ihren Ämtern bestätigt.
Der lang ersehnte Jugendraum wird nun Wirklichkeit. Bis auf zwei Gegenstimmen wurde dem Plan der Joseph-Schützen zugestimmt, dieses Vorhaben zu verwirklichen. Das Toilettenhäuschen auf dem Schützenplatz erhält einen etwa 140 Quadratmeter großen Anbau, der sich von der Ansicht her in die Gebäudetrakte Sportheim/Toilettenhaus integrieren wird. Die Schützenjugend erhält einen Raum mit rund 64 Quadratmetern. Der Rest des Gebäudes soll für die Aufbewahrung der Schützenfestutensilien genutzt werden. Franz Büser rechnet nach Abschluss aller Vorbereitungen im Jahr 2006 mit dem Beginn der Baumaßnahmen.
Der Königspokal ging diesmal an die Western-Kompanie, deren Kompanieführer Heinz-Josef Gerling den Wanderpokal und eine Ehrenurkunde entgegennahm. Die drei besten Einzelschützen, Franz-Josef Mainusch, Herbert Fortmeier, Franz Fockel, erhielten ebenfalls je einen Pokal.
Geworben wurde für den nächsten Einkehrtag am 13. März in der neu renovierten Halle, bei dem anlässlich des 70-jährigen Bestehens der Bruderschaft alle Ostenländer Bürger, alle Mitglieder mit ihren Partnerinnen, alle Ostenländer Vereine sowie die befreundeten Nachbarvereine mit ihren Abordnungen eingeladen werden. Weihbischof Matthias König wird die Messe zelebrieren und ein Referat halten.

Artikel vom 26.01.2005