24.01.2005 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

KKC-Jecken: »Wolle
mer se roilasse?«

Große Prunksitzung in der Gütersloher Stadthalle

Von Wolfgang Wotke
Gütersloh (WB). »Maschi-Mau ein jeder liebt, weil's hier noch was zu Lachen gibt«. - Das Motto der großen Prunksitzung des Kattenstrother Karnevals-Club (KKC) ließ auch in diesem Jahr wieder keine Wünsche offen. Die lachende Stadthalle war fast bis auf den letzten Platz besetzt, als sich die insgesamt 54 aktiven Jecken auf die Bühne begaben, um einen unvergesslichen Abend zu servieren.

»Wenn es dunkel wird und dich dein Mäusken beißt . . .«, sang Hausmeister Anton Klopotek, alias Wolfgang André, aus dem »Ruhrpott« und eroberte mit seinem »Karnevals-Ohrwurm« im Handumdrehen das Gütersloher Publikum. »Zugabe, Zugabe«, brüllten die 560 Narren, schunkelten und klatschten im Takt mit. Doch den größten Applaus heimsten wie fast in jedem Jahr die berühmten »Maschi-Mäuschen« ein. Keine Frage, die Tanzmariechen des KKC sind mittlerweile zum Aushängeschild des Vereins geworden. Und selbst Pressesprecher Maik Stüker schwärmte: »Die werden von Jahr zu Jahr immer besser.«
Genau so hatte sich das neue Prinzenpaar, seine Tollität Prinz Ralf I. und ihre Lieblichkeit Prinzessin Rosi I. (Brüggemann), ihren ersten öffentlichen Auftritt vor ihrem Narrenvolk vorgestellt: »Wolle mer se roilasse?«, riefen ihre Untertanen vor jedem Auftritt und »zauberten« damit einen Hauch des Mainzer Karnevals in die Halle. Die Sunshine-Band aus Brilon tat ihr Übriges und dann standen sie plötzlich im Rampenlicht: zehn Sumoringer hüpften auf der Bühne umher und spätestens zu diesem Zeitpunkt war das Publikum nicht mehr zu halten. Der pure Wahnsinn: »Die Lümmels« hatten sich mit dieser Nummer wieder etwas ganz Besonderes einfallen lassen. Neu in dieser Session: das »KKC-Quartett«. Vater Ralf Setter mit seinen Söhnen Stefan (12) und Christian (16) sowie mit Norbert Baak feuerten mit humorvollen Einlagen die eine oder andere Lachsalve ab: »Stadtkämmerer Klaus Wigginghaus hat sich jetzt einen Beamtenhund gekauft! - Eine Schildkröte . . .« Natürlich durften die Konfetti-.Hits wie »Holzmichel« oder »Viva Colonia« nicht fehlen. Da fühlten sich so manche Narren schon im »Kamelle-Himmel.«

Artikel vom 24.01.2005