24.01.2005 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Hietkamp-Patzer
leitet Pleite ein

Pech beim 0:2 gegen Braunschweig

Von Christian Bröder
Gütersloh (WB). Den Höhepunkt seiner Vorbereitung verlor der FC Gütersloh gestern Nachmittag unglücklich mit 0:2 gegen Regionalliga-Spitzenreiter Eintracht Braunschweig. Ein kurioser Patzer vom ansonsten fehlerfreien Schlussmann Robert Hietkamp leitete die Testspielniederlage ein. Dennoch überwogen bei Teamchef Fritz Grösche die positiven Aspekte.

»Wir sind heute läuferisch unheimlich gefordert worden, konnten mithalten. Bis zum gegnerischen Strafraum haben wir oft konstruktiv agiert«, lobt Grösche nach dem Abpfiff. Gleichwohl offenbart der FCG erneut die fehlende Durchschlagskraft in der Offensive. Das alte Manko: Zu wenig Druck im Abschluss! Grösche: »Es wird langsam Zeit, dass unsere Stürmer kommen.«
In der Startelf überrascht der Teamchef gegen die pomadig auftretenden Niedersachsen diesmal mit dem A-Jugendlichen Daniel Barton, der an der Seite von Yusuf Kaba eine engagierte Partie abliefert. Insgesamt macht sich jedoch die angespannte Personallage bemerkbar: Sören Brandy (angeschlagen) fehlt ebenso wie Daniel Rios (Muskelfaserriss) und Josef Das (Knöchelverletzung). Verstärkungen werde es vor dem Oberliga-Rückrundestart jedoch nicht geben, so Grösche.
Dem tiefen Platz im Heidewald zum Trotz, überzeugt der FCG an diesem Nachmittag oft mit ungewohnt gefälligem Kombinationsfluss. Pech, als Sebastian Veith nur den Pfosten trifft (7.). Zugleich der Höhepunkt einer chancenarmen ersten Hälfte, in der auf Seiten des FCG besonders Dirk Flock und Maximilian Heinrich überzeugen. Letzterer schaltet immerhin mit Ahmet Kuru den türkischen Top-Stürmer der Regionalliga (14 Saisontore) aus.
Nach der Pause sorgen Flock und der eingewechselte Sebastian Block im Sturm für frischen Wind, haben jedoch nicht das nötige Quentchen Glück. Eintracht-Trainer Michael Krüger krempelt mit neun Mann fast das ganze Team um. Mit Nermin Celikovic landet er einen »Glücksgriff«: Innerhalb von zwei Minuten entscheidet der Braunschweiger die Begegnung. Das 1:0 (74.): Ein flatteriger 25-Meter-Schuss direkt auf Robert Hietkamp. Der unterschätzt die Dynamik des Balls und lässt ihn über die Fingerkuppen ins Tor rutschen.
Es folgt ein klassischer Konter: Denni Patschinsky passt links maßgerecht auf den frei stehenden Celikovic - keine Chance für Hietkamp. Grösches Fazit: »Braunschweig hat zwar nicht unverdient gewonnen, aber wenn Robert das Missgeschick nicht passiert, geht das Spiel 0:0 aus.«
FC Gütersloh 2000: Hietkamp - Brinkmann - Konerding, Heinrich - Veith, Bonan, Capretti (72. Cömert), Flock, Eckel (43. Wiens) - Kaba (54. Kollmeier), Barton (54. Block).
Eintracht Braunschweig: Stuckmann (46. Kunze) - Grimm (46. Wegener) - Tauer (46. Lieberknecht), Sümnich (63. Baza) - Backer (46. Naya), Jülich, Amedick (46. Fuchs), Pientak (46. Patschinsky), Rodrigues (46. Celikovic) - Kuru (46. Fuchs), Rische (46. Jansen).
SR: Martin Pier (Hamm).
Zuschauer: 300.

Artikel vom 24.01.2005