24.01.2005 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Bonenburg feiert zwei Siege

Letzte Warburger Tischtennis-Pokalendspiele: Rösebeck bei Herren A vorn

Ikenhausen (WB/v.R.). Der SV 21 Bonenburg war am ersten Tag des letzten Pokal-Endspielwochenendes des Tischtenniskreises Warburg der erfolgreichste Verein. In der Freizeithalle der TTG Ikenhausen holten die Herren B und die Jungen den Pott. Die Damen des SV Menne II und die Herren A des SuS Rösebeck gewannen die Pokale in den Hauptklassen.

»Die Sieger dürfen die Trophäen für immer in ihre Vereinsvitrinen stellen.« Nachdem Hallensprecher und TTG-Vorsitzender Günter Bickmann während der Siegerehrung diese Nachricht verkündet hatte, war der Jubel groß.
Damen: TTV Borgholz II - SV Menne II 0:4. In dieser Partie hatten die jungen Borgholzerinnen keine Siegchance. Sandra Justus (gegen Melanie Michels), Petra Conze (gegen Laila Houri) und Tatjana Müller (gegen Monika Schäfers) verloren glatt in drei Sätzen. Nur im Doppel hatte Menne etwas Mühe. Sandra Justus/Petra Conze kämpften bravourös gegen das starke Menner Duo Melanie Michels/Laila Houri. Den ersten Satz verloren die Borgholzerinnen mit 14:16. Im zweiten Satz schafften sie mit 11:7 den Ausgleich. Die nächsten beiden Sätze gewannen Michels und Houri 11:3 und 11:8.
Herren A: TuS Westheim - SuS Rösebeck 2:4. Dieses Spiel war bis zum letzten Ballwechsel spannend und umkämpft. Am Ende hatte der Favorit die Nase vorn. Mit viel Mühe gewann Rainer Derenthal in fünf Sätzen gegen Dirk Hartmann. Damit glich er die Westheimer Führung aus, die Carsten Seewald mit einem glatten Drei-Satz-Sieg über Wolfgang Kriwet vorgelegt hatte. Herbert Nutt, der zum ersten Mal für den SuS um Pokalehren spielte, unterlag knapp mit 2:3 gegen Oliver Seewald. Auch das Doppel zwischen Rainer Derenthal/Herbert Nutt und Carsten und Oliver Seewald spiegelt wider, wie spannend es in diesem Pokal-Finale zuging: mit 11:7, 11:8, 10:12, 9:11 und 11:6 gewannen die Rösebecker. Rainer Derenthal sicherte sich mit dem Vier-Satz-Sieg über Carsten Seewald seinen dritten Punkt. Wolfgang Kriwet setzte mit dem 3:0-Erfolg (12:10, 11:6 und 11:8) über Oliver Seewald den Schlusspunkt unter die Partie und machte den SuS zum Pokalsieger.
Herren B: SV Bonenburg - TuS Peckelsheim II 4:2. Die Henneken-Brüder Marco und Manuel sicherten dem SVB zusammen mit Rene Rohde den letzten Pokalsieg der 2. und 3. Warburger TT-Kreisklasse. Marco Henneken kämpfte Markus Schulte im fünften Satz mit 11:9 nieder. Sein Bruder baute den Vorsprung gegen Patrick Baß in drei Sätzen aus. Mit einem 11:9-Erfolg im fünften Satz schaffte Stefan Feischen gegen Rene Rohde den Anschlusspunkt. Den alten Vorsprung stellten Marco Henneken/Rene Rohde in vier Sätzen gegen Patrick Baß/Markus Schulte her. Mit einem 3:2-Erfolg über Marco Henneken verkürzte Patrick Baß noch einmal. Den umjubelten Siegpunkt verbuchte Rene Rohde in fünf Sätzen über Schulte.
Jungen:TTV Borgholz - SV Bonenburg 2:4. Bonenburg ging mit einem knappen Drei-Satz-Sieg von Patrick Brechtken über Patrick Terhorst und einem Vier-Satz-Sieg von Norman Fiege über Jan-Hendrik Gluns mit 2:0 in Führung. Die Borgholzer Jungen zeigten Kampfgeist und glichen zum 2:2 aus. In drei Sätzen gewann Sebastian Hoffmann gegen Martin Pooch. Und das Doppel Terhorst/Hoffmann behielt mit 9:11, 7:11, 13:11, 11:9 und 11:8 gegen Fiege/Brechtken die Oberhand. Patrick Terhorst verlor auch sein zweites Einzel (Norman Fiege siegte 11:7, 12:10, 6:11, 9:11 und 8:11). In vier Sätzen sicherte Patrick Brechtken gegen Hoffmann den Pokalsieg.
Der Tischtenniskreis Warburg fusioniert (wie mehrfach berichtet) nach dieser Saison mit dem TT-Kreis Höxter und richtete zum letzten Mal Endspieltage aus. In der Eröffnungsrede des TT-Kreisvorsitzenden Hans-Joachim Fietz klang etwas Wehmut mit. Fietz versprach den Vereinen, dass der Kreisvorstand alles tun werde, damit der Reiz der Pokalspiele erhalten bleibt.
Am gestrigen Sonntag gewannen der TTC Fortuna Frohnhausen (Mädchen), der SV Menne (Schüler A), der TTV Warburg (Schüler B) und der TTV Grün-Weiß Daseburg (Schülerinnen) die Kreispokale. (Bericht über den zweiten Endspieltag folgt.)

Artikel vom 24.01.2005