22.01.2005 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Eichenseher schlägt Diskussion vor

Grüne begrüßt Höhn-Pläne für einen Nationalpark Senne-Egge


Bad Driburg (WB/rob). Große Chancen für die Regionalentwicklung sieht Peter Eichenseher, Landtagsabgeordneter der Grünen aus Bad Driburg-Reelsen, in den Plänen, große Teile des Eggegebirges und der Senne als Nationalpark auszuweisen.
Wie berichtet, sind 8000 Hektar landeseigene Flächen des Staatsforstes Bad Driburg und Paderborn für einen Nationalpark im Gespräch. »Die Kreise Höxter und Paderborn und insbesondere die Anliegerkommunen Bad Driburg, Nieheim, Willebadessen, Warburg und Steinheim könnten von der Ausweitung der Gebietskulisse auf das Eggegebirge besonders profitieren«, sagte der Grünen-Politiker zu den Plänene seiner Parteikollegin, NRW-Umweltministerin Bärbel Höhn.
Die von einigen CDU-Funktionären formulierten Befürchtungen (das WB berichtete am 20. Januar) seien »haltlos und sachlich nicht begründet«. Die Holzvermarktung der privaten und kommunalen Waldbesitzer werde von einem Nationalpark nicht eingeschränkt, meint Eichenseher.
Die Grünen begrüßen, dass Teile der CDU für eine Diskussion der Nationalparkpläne offen sind. Peter Eichenseher: »Wir erwarten, dass die Diskussion sachlich geführt wird und sich an den bisherigen Erfahrungen mit Nationalparken in Deutschland orientiert.« MdL Eichenseher: »Wir schlagen vor, eine gemeinsame Podiumsdiskussion der Kreisverbände von CDU und Grünen zum Nationalpark durchzuführen.«

Artikel vom 22.01.2005