27.01.2005 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Abgänge gut verkraftet

Fußball-Bezirksliga: Türkischer Verein Herford in Lauerstellung

Von Harald Schwabe
Herford (HK). Wenn der Trainer des Türkischen Vereins Herford, Aziz Yakasiz, auf die Tabelle schaut und die Hinrunde der Fußball-Bezirksliga Revue passieren lässt, dann spricht er zu Recht von einer Superplatzierung seiner Mannschaft. Nach 16 Spielen rangiert TüV Herford auf Rang drei, nur drei Punkte hinter Spitzenreiter VfL Klosterbauerschaft.

Diesen Platz belegte die Herforder Nummer zwei im Fußball auch am Ende der vergangenen Saison. Doch dann verließen gleich mehrere Leistungsträger wie Spielertrainer Adnan Baytar (erst in die Türkei, jetzt Türk Sport Bielefeld), Torwart Garik Charchian, Birol Arapi, Bilal Icbudak, Erhan Akata und Torjäger Ümit Oezkaya den Verein. Aziz Yakasiz, der die Türken schon in der Rückrunde der letzten Saison interimsmäßig gecoacht hatte, als Adnan Baytar auf Trainerlehrgängen weilte, legte sich trotz der großen Fluktuation auf einen vorderen Tabellenplatz fest und wurde in seiner Zielsetzung in der Tat bestätigt, obwohl viele Experten dem TüV Herford eine ganz schwere Saison prognostiziert hatten.
Man startete mit drei Siegen gegen TuS Levern (2:0), in Hiddenhausen (2:1) und gegen Bad Oeynhausen (5:2) in die Saison und legte hier bereits den Grundstein zum Erreichen eines Spitzenplatzes. Zwar folgten dann auch Rückschläge wie gegen TuS Lockhausen (0:3) und gegen Mennighüffen (1:5). Doch nach dem verlorenen Heimnimbus erholte sich das Team wieder und feierte mit acht ungeschlagenen Spielen in Folge eine glänzende Wiederaufstehung.
Trainer Yakasiz lobt die große Kameradschaft im Team. »Bei uns werden alle neuen Spieler sehr schnell intrigiert Wir alle haben Spaß am Fußball. Ich sehe mich nicht als der große Trainer, kein Mann der lauten Worte. Ich bin eher ein Kumpel, der den lockeren Umgang mit den Spielern pflegt. Nur wenn meine Mannschaft nicht genügend Disziplin zeigt, spreche ich schon mal ein Machtwort.«
Vor der Rückrunde hat TüV-Trainer Yakasiz keine Angst, auch nicht vor Klosterbauerschaft oder Bustedt. Immerhin verstärkte sich sein Team mit den zwei Abwehrspielern Koray Celik (SG Bustedt) und Zafer Amil (TuS Bad Oeynhausen). Yakasiz: »In der Abwehr sind wir eher schwach besetzt. Hakan Güven und Mehmet Basuslu fehlten mehrfach durch Rotsperren. Des weiteren fielen Latif Dalkilic (beruflich nach Mannheim) und Ali Yanik (Arbeitsunfall, kehrt erst in vier bis sechs Wochen zurück) aus.
Testspiele des TüV Herford: 28. Januar um 12.45 Uhr gegen Türk. Bielefeld; 6. Februar um 12.45 Uhr gegen Union Minden.
Statistik: 16 Spiele: Zehn Siege, drei Unentschieden, drei Niederlagen.
Heimbilanz: 4./18 Punkte.
Auswärtsbilanz: 2./15 Punkte.
Tabellenplatz: 3.
Tore: 38:28. - Punkte: 33.
Torschützen: Aytekin Basuslu (12), Fellahoglu (11), Akata (3), Senyurt (3), Kurnaz (3), Yavuz (2), Kaawar (1), Karatay (1), Uysal (1), Dalkilci (1), Öcaksömez (1).
Elfmeter für den TüV: 6 (alle verwandelt, fünfmal A. Basuslu, einmal Kawaar).
Elfmeter gegen den TüV: einer (kein Tor).
Rote Karten: Güven (1), M. Basuslu (1).
Gelb-rot: Güven (2), Senyurt (1), Yalcinkaya (1), Dalkilinc (1).

Artikel vom 27.01.2005