22.01.2005 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 


Kicker der
Extra-Klasse
in Lübbecke

Fußball: Freeway-Cup startet

Lübbecke (WB). Budenzauber vom Allerfeinsten ist heute und morgen in der Kreissporthalle Lübbecke angesagt. Wo sonst die Bundesliga-Handballer des TuS N-Lübbecke ihre Heimspiele austragen, kämpfen 16 Fußball-Mannschaften des Jahrgangs UÊ16 - die jüngeren B-Junioren - um den »Freeway-Cup«. Das bisher immer perfekt organisierte Turnier gilt als die inoffizielle Deutsche Hallenmeisterschaft der UÊ16, ist es doch in der Bundesrepublik das am stärksten besetzte Kräftemessen. Auch bei der sechsten Auflage des »Freeway-Cups« geben sich die Top-Teams auf nationaler Ebene die Klinke in die Hand.


Traditionell mit in der Favoritenliste sind auch die Bayern aus München. Drei Mal schon feierten die B-Junioren die Deutsche Meisterschaft, und zwar 1989, 1997 und 2001. Zum großen Wurf beim Freeway-Cup wollen die Münchener U16-Spieler in diesem Jahr endlich ansetzen. »Mehr als das Viertelfinale soll es auf jeden Fall sein«, kündigt Co-Trainer Christian Barth an. ÊAls Titelverteidiger und ebenfalls Favorit ist der Nachwuchs von Bayer Leverkusen am Start. Hochgehandelt werden auch Teams wie Frankfurt, interessant wird auch das Abschneiden der Bielefelder Arminen.
Auch bei den Eintrittskarten gibt es in diesem Jahr attraktive Neuerungen. Ganz neu ist das »Zwei-Tages-Ticket«.Ê Einzelpersonen erhalten jeweils für Samstag und Sonntag eine Erwachsenen- oder eine Jugendlichenkarte. Interessierte können das »Zwei-Tages-Ticket« auchÊals »Kombi-Ticket« erhalten.ÊDamit können ein Erwachsener und ein JugendlicherÊ gemeinsam am Samstag und SonntagÊ zum Gesamtpreis von 12ÊEuro den Freeway-Cup besuchen.Ê Kinder unter 6 Jahren haben an beiden Veranstaltungstagen in der Kreissporthalle freien Eintritt!

Der Zeitplan
Samstag, 22. Januar
Spiel 1 Gruppe 1 13.30 Uhr Hannover 96 - VfL Bochum
Spiel 2 Gruppe 1 13.48 FC Bayern München - 1. FC Köln
Spiel 3 Gruppe 2 14.06 Arminia Bielefeld - Borussia Dortmund
Spiel 4 Gruppe 2 14.24 Uhr 1. FC Kaiserslautern - 1. FC Nürnberg
Spiel 5 Gruppe 3 14.42 Uhr VfL Osnabrück - FC Schalke 04
Spiel 6 Gruppe 3 15.00 Uhr Werder Bremen - VfB Stuttgart
Spiel 7 Gruppe 4 15.18 Uhr Mühlenkreisauswahl - Hertha BSC Berlin
Spiel 8 Gruppe 4 15.36 Uhr Eintracht Frankfurt - Bayer 04 Leverkusen
Spiel 9 Gruppe 1 15.54 Uhr Hannover 96 - FC Bayern München
Spiel 10 Gruppe 1 16.12 Uhr VfL Bochum - 1. FC Köln
Spiel 11 Gruppe 2 16.30 Uhr Arminia Bielefeld - 1. FC Kaiserslautern
Spiel 12 Gruppe 2 16.48 Uhr Borussia Dortmund - 1. FC Nürnberg
Spiel 13 Gruppe 3 17.06 Uhr VfL Osnabrück - Werder Bremen
Spiel 14 Gruppe 3 17.24 Uhr FC Schalke 04 - VfB Stuttgart
Spiel 15 Gruppe 4 17.42 Uhr Mühlenkreisauswahl - Eintracht Frankfurt
Spiel 16 Gruppe 4 18.00 Uhr Hertha BSC Berlin - Bayer 04 Leverkusen

Sonntag, 23. Januar 2005
Spiel 17 Gruppe 1 8.30 Uhr Hannover 96 - 1. FC Köln
Spiel 18 Gruppe 1 8.48 Uhr VfL Bochum - FC Bayern München
Spiel 19 Gruppe 2 9.06 Uhr Arminia Bielefeld - 1. FC Nürnberg
Spiel 20 Gruppe 2 9.24 Uhr Borussia Dortmund - 1. FC Kaiserslautern
Spiel 21 Gruppe 3 9.42 Uhr VfL Osnabrück - VfB Stuttgart
Spiel 22 Gruppe 3 10.00 Uhr FC Schalke 04 - Werder Bremen
Spiel 23 Gruppe 4 10.18 Uhr Mühlenkreisauswahl - Bayer 04 Leverkusen
Spiel 24 Gruppe 4 10.36 Uhr Hertha BSC Berlin - Eintracht Frankfurt
Ende der Vorrunde

Achtelfinale
1 10.55 1. Gruppe 1 - 4. Gruppe 2
2 11.15 1. Gruppe 2 - 4. Gruppe 1
3 11.35 2. Gruppe 3 - 3. Gruppe 4
4 11.55 2. Gruppe 4 - 3. Gruppe 3
5 12.15 1. Gruppe 3 - 4. Gruppe 4
6 12.35 1. Gruppe 4 - 4. Gruppe 3
7 12.55 2. Gruppe 1 - 3. Gruppe 2
8 13.15 2. Gruppe 2 - 3. Gruppe 1

13.30 Tanzeinlage des FDC (Freestyle-Dance-Club) Rahden

Viertelfinale
9 13.40 Uhr Sieger Spiel 1 Sieger - Spiel 3
10 14.00 Sieger Spiel 2 - Sieger Spiel 4
11 14.20 Sieger Spiel 5 - Sieger Spiel 7
12 14.40 Sieger Spiel 6 - Sieger Spiel 8
14.55 Einlagespiel

Halbfinale
13 15.20 Uhr Sieger Spiel 9 -Ê Sieger Spiel 10
14 15.40 Uhr Sieger Spiel 11 - Sieger Spiel 12
15.55 Uhr Tanzeinlage des FDC (Freestyle-Dance-Club) Rahden

Finalspiele
15 16.15 Uhr Verlier Spiel - 13 Verlierer Spiel 14
16 16.35 Uhr Sieger Spiel - 13 Sieger Spiel 14
Siegerehrung ab 16.55 Uhr.

Artikel vom 22.01.2005