28.01.2005 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Eintrittskarten
zu gewinnen

Für die Stadthalle Delbrück


Wer Delbrück hört, dem fallen zu dieser Stadt gleich mehrere Dinge ein. Allemal der schiefe Kirchturm, aktuell natürlich Karneval, sicher aber auch die Stadthalle mit ihrem überregional bekannten Kulturangebot. Künstler und Interpreten von Rang und Namen treten hier auf.

Mit etwas Glück haben Sie, liebe Leserinnen und Leser, jetzt die Möglichkeit, für vier attraktive Veranstaltungen in der Stadthalle jeweils zwei Karten zu gewinnen, nämlich für die »Starparade 2005«“ am 19. Februar, für einen Kabarettabend mit Jochen Malmsheimer am 9. April, für Speibl und Hurvinek am 24. April und für »Mary« am 05.05.05.
Freunde der volkstümlichen Musik erleben bei der Starparade 2005 ein besonderes Konzert mit d »Die Ladiner«, Oswald Sattler, die Schäfer, Reiner Kirsten, Harlekin, Horst & Ewald Entertainment. Für Kabarettliebhaber erzählt Malmsheimer im neuen Programm »Ich bin kein Tag für eine Nacht!« oder »Ein Abend in Holz« gnadenlos erschreckende und am eigenen Leib erfahrene Erlebnisse von Auftritten bei Gala-Veranstaltungen. Er sinniert über das Privat-Fernsehen oder gibt den Zuhörern mit erfahrener Weitsichtigkeit den Tip, dass man mit leerem Magen nicht schwimmen gehen sollte.
Ganz anders, aber nicht weniger faszinierend ist da die aus dem Fernsehen bekannte Puppenshow aus Prag mit „»Speibl & Hurvinek«. Die Figuren Speibl und Hurvinek sind Kunstgestalten wie das Sandmännchen oder die der Sesamstraße. Das Erfolgsgeheimnis dieses Puppenpaares ist eine Komik, die in bester Tradition des Volkshumors steht aber nicht in Volkstümelei verfällt. So ist »Hurvineks Rutsch ins 21. Jahrhundert« anspruchsvoll und amüsant zugleich.
Und dann kommt »Mary« - und sonst gar nichts. Auf der Bühne nur ein Flügel. Im Spot erscheint eine schillernde Figur: Mary - Europas bekanntester Travestie-Star. Die Musik, die Texte, die Nähe zum Publikum, das ist sie. Seit mehr als 30 Jahren mal frech und frivol, mal züchtig und zahm und witzige Weisheit gepaart mit Ironie und Charme. Mary spricht die Themen an, die uns alle angehen, legt den Finger in die Wunde der Welt, fordert Toleranz und Verständnis füreinander.
Wer mit dabei sein möchte, schreibt auf eine Postkarte die Veranstaltung seiner Wahl und sendet diese an die Stadthalle Delbrück, Boker Straße 6, 33129 Delbrück oder gibt sie dort ab. Für jede Veranstaltung werden am 10. Februar 2005 (Einsendeschluss) dreimal jeweils zwei Karten verlost. Die Gewinner/innen erhalten die Einrittskarten zugesandt.

Artikel vom 28.01.2005