24.01.2005 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Brakeler »F« setzt sich durch

Erster Teil des Bad Driburger Jugendturniers: Steinheimer Minis im Finale

Bad Driburg (rei). Die F-Junioren der SpVg. Brakel, die Minikicker des SV Blau-Weiß Paderborn und die B-Junioren des SC Paderborn 07 holten sich am ersten der insgesamt vier Turniertage des großen Jugendturniers beim TuS Bad Driburg die Pokale.
F-Junioren: Bei den F-Junioren stellten sich schon in der Vorrunde die SG Hembsen und die SpVg Brakel als Favoriten heraus. Beide Teams überstanden die Vorrunde ohne Gegentor. Ausgespielt wurden die Gruppenphase und im Anschluss daran jeweils die Plätze eins bis acht, sodass sich jede Mannschaft über eine Urkunde und Medaillen freuen konnte. Im Spiel um Platz eins kam es dann zum erwarteten Duell der beiden Mannschaften aus dem Nethetal. Die Rot-Schwarzen gingen schnell mit 2:0 in Führung, ehe die Spielgemeinschaft den Anschlusstreffer markieren konnte und dadurch das Spiel noch einmal spannend machte, doch der Favorit ließ sich nicht aus der Ruhe bringen und sorgte mit dem dritten Tor für die Entscheidung und durften sich anschließend über den Gewinn des Wanderpokals freuen. Für die SpVg 20 Brakel: Daniel von Gorp, Torben Meise, Thorben Steinhage, Lukas Hoppe, Torben Vogt, Justus Deppe, Marius Blume, Patrick Schäfer, Fabian Spahin und Alexander Rox.
Minikicker: Im Anschluss an die F-Junioren präsentierten die Minikicker dem Publikum ihr Können. Schon in der Gruppenphase kristallisierten sich hier die zwei Mannschaften heraus, die nachher auch im Finale aufeinander treffen sollten.
Zum einen war dies Blau-Weiß Paderborn, der durch technische Finessen und schönes Kombinationsspiel so manchen Kritiker überzeugen konnte, und die »G-Jugend« des SV 21 Steinheim. Im Finale mussten sich dann allerdings die Emmerstädter dem Gast aus der Paderstadt geschlagen geben und verloren mit 3:0-Toren. »Dennoch hat der SV Steinheim als bester heimischer Vertreter sehr guten und ansprechenden Fußball geboten«, erklärte Eckhard Kemper von der Bad Driburger Organisationsleitung bei der Siegerehrung.
B-Junioren: Zum Abend hin starteten dann die B-Jugendlichen in das Turnier. Hier waren nun rassige Zweikämpfe und schneller Kombinationsfußball Trumpf. Besonders beeindruckend war der U15-Stützpunkt des Sportkreises Höxter, der sich gegen die ältere Konkurrenz sehr gut durchsetzen konnte. Doch im Halbfinale war gegen den Sieger der Gruppe B, den DJK Paderborn Endstation, und so siegte der Stützpunkt im Neunmeterschießen im kleinen Finale gegen den SV Höxter, der im zweiten Halbfinale gegen die B-Jugend des SC Paderborn mit 0:1 das Nachsehen hatte.
So kam es zum Finale der beiden Mannschaften aus der Domstadt, wobei der SC, der mit seiner Westfalenligamannschaft angereist war, klar favorisiert wurde. Der Regionalliganachwuchs ging auch mit 2:0 in Front, musste allerdings nach dem Anschlusstreffer durch den DJK noch einmal zittern. Letztlich blieb es bei dem knappen, aber verdienten Turniersieg des SC Paderborn 07.
»Wir haben heute tollen Fußball gesehen und es ist immer fair geblieben. Das ist doch das wichtigste«, freute sich TuS-Jugendobmann Peter Tesch am Ende des erstes Turniertages.

Artikel vom 24.01.2005