22.01.2005 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Breitensport ist spitze

Großer Festball geplant: SV Blau-Weiß Verlar wird 50

Verlar (WV). Bei der Jahreshauptversammlung des Sportvereins Blau-Weiß Verlar konnte Vorsitzender Brüggemeier zahlreiche Mitglieder im Vereinslokal Heidekrug begrüßen. Er ging zu Beginn der Versammlung auf die positive Entwicklung im Freizeit- und Breitensport ein und bedankte sich bei allen ehrenamtlichen Helfern, ohne die es im Verein nicht liefe.

Markus Gockel ließ das Vereinsjahr 2004 noch einmal Revue passieren. In der spielfreien Zeit zu Beginn des Jahres wurde zum vierten Verlarer Bierlabor eingeladen. Auch dieses Mal hatte wieder ein Frau die Nase vorn. Nach einem Besuch des ZDF-Sportstudios folgte im Mai das traditionelle Sportfest. Nicht so gut verlief es für die zweite Verlarer Montgolfiade, die nach dem siebten Anlauf endgültig abgesagt werden musste.
Positive Berichte gab es aus dem Kinder- und Jugendbereich. Zahlreiche Angebote, unter denen auch ein Selbstverteidigungskurs stattfand, wurden den Kindern wieder angeboten. Im Freizeit- und Breitensport konnten Gisela Uelfer und Ulla Böhmer-Dirks über gut besuchte Übungsabende berichten. Besonders erwähnenswert war das 25-jährige Bestehen der Mittwochsturngruppe. Auch die Jazz-Tanz-Gruppe konnte auf ein aktives Jahr zurückschauen. Mit zahlreichen Auftritten, nicht nur vor heimischer Kulisse, war die Gruppe sehr gefragt.
Die erste Fußball-Mannschaft belegt zum Abschluss der Hinserie den sechsten Tabellenplatz und blieb damit hinter den gesteckten Zielen. Die zweite Mannschaft ist ebenfalls hinter den eigenen Erwartungen geblieben. Im Jugendbereich zeichnen sich schon seit längerer Zeit Nachwuchsprobleme ab. Die Zusammenarbeit im Alte-Herren Bereich mit dem VfB Holsen hat sich schon seit »Jahrzehnten« bewährt, so Obmann Franz-Xaver Kleinschulte.
Vorsitzender Reiner Brüggemeier wurde, ebenso wie Kassenwart Theo Mertens, wiedergewählt. Als Frauenbeauftragte sind Hildegard Fecke und Marianne Corsmeier bestätigt worden. Als Fußballobleute agieren in den nächsten zwei Jahren Christian Kleinschulte und Uwe Blankenburg. Johannes Kellner tritt als Jugendgeschäftsführer die Nachfolge von Michael Fecke an, während Jürgen Brandt für zwei weitere Jahre wieder gewählt wurde. In den erweiterten Vorstand wurden Thorsten Figgener, Andreas Rump, Uli Bertels und Thomas Schmidt gewählt.
Im Sportjahr 2005 gibt es wieder zahlreiche Höhepunkte. So findet das traditionelle Sportfest wie üblich am Pfingstwochenende (14 bis 16. Mai) statt. Die Montgolfiade soll am Pfingstsonntag durchgeführt werden. Ein Ausweichtermin ist für Pfingstmontag vorgesehen. Ein absoluter Höhepunkt in diesem Jahr ist das 50-jährige Vereinsbestehen. Im Rahmen eines großen Festballs soll der runde Geburtstag am 24. September gefeiert werden.
www.blau-weiss-verlar.de

Artikel vom 22.01.2005