22.01.2005 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Festival-Verein
bleibt weiter
optimistisch

Benefiz-Konzerte


Vlotho/Bad Oeynhausen (man). Die 59 Mitglieder des Vlothoer Vereins »Umsonst & Draußen« geben die Hoffnung nicht auf. Obwohl sie für ein dreitägiges Festival Ende Juli noch kein Gelände gefunden haben, mag niemand an eine Absage denken. Es gebe noch zwei Optionen, sagt Geschäftsführer Lars Schulz, der allerdings bedauernd hinzufügt: »Leider befinden sich die Flächen nicht in Vlotho.«
Bekanntlich musste die Traditionsveranstaltung im vergangenen Jahr erstmals kurzfristig abgesagt werden, weil das Gelände an der Weser Ende August ein einziger Schlammboden geworden war.
Auf ein Defizit von etwa 20 000 Euro kamen die Verantwortlichen - und um das Minus zu mildern, veranstalten Festivalfreunde Benefizkonzerte. 8 000 bis 9 000 Euro seien bisher zusammengekommen, schätzt Geschäftsführer Schulz - und verweist auf eine Kooperation in Minden. Am Freitag, 11. Februar, stellen Kulturzentrum BÜZ sowie die Gaststätten Hamburger Hof und Windlicht eine Benefiz-Veranstaltung auf die Beine. Beginn ist um 21 Uhr, die Besucher können zwischen den drei Veranstaltungsorten pendeln.
Laut Schulz stehen noch nicht alle mitwirkenden Bands fest, den Schwerpunkt bildet das BÜZ, wo acht bis neun Gruppen auftreten.
Die Vereinsmitglieder erhalten durch die Solidaritätsbekundungen neuen Mut, die Festivalpläne nicht einfach aufzugeben. Immerhin steht in diesem Jahr ein Jubiläum an. Vor 30 Jahren fand das erste Festival statt - mit 5 000 Besuchern in einem Steinbruch auf dem Winterberg. Der Publikumshöhepunkt wurde vier Jahre später erreicht. 80 000 Fans sollen sich 1979 an drei Tagen in Porta Westfalica zwecks Feiern und Musikhören eingefunden haben.

Artikel vom 22.01.2005