22.01.2005 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Gruppenspringen oder Profilklasse

WB-Interview: Problem Schulzeitverkürzung am Kreisgymnasium

Halle (SKü). Die vom kommenden Schuljahr an wirksame Verkürzung der Schulzeit an Gymnasien von neun auf acht Jahre hat auch am Kreisgymnasium für viele Diskussionen gesorgt. Damit in acht Jahren nicht ein komplett doppelter Jahrgang Abitur machen muss, hat man sich am KGH für die jetzigen Fünftklässler eine besondere Lösung einfallen lassen.

Die Eltern der zum vergangenen Sommer eingeschulten Kinder hatten nach einem vom Land eingeräumten Optionsmodell die Möglichkeit, für ihren Nachwuchs ebenfalls eine Verkürzung auf acht Jahre zu verlangen. Doch dies wurde nach Auskunft von Schuldirektor Gerd Giesselmann von den Eltern der vier fünften Klassen mit »überwältigender Mehrheit« abgelehnt. Gleichwohl bleibt das Problem eines Doppel-Abschlussjahrgangs in 2013. Dann könnte es ein nochmals verschärftes Gedränge sowohl bei den Studien- als auch bei den Ausbildungsplätzen geben.
Zur Entzerrung hat das KGH nach Rücksprache mit der Schulaufsicht nun zwei Möglichkeiten. Entweder es wird in dem Anfängerjahrgang 2004/2005 nach Ende der Klasse 6 eine Profilklasse gebildet. Diese leistungsstarken Schüler würden die Klassen 7 bis 11 in nur vier Jahren durchlaufen, was immerhin für etwa einen Viertel des Jahrgangs einen früheren Abschluss bedeutete. Dies brächte schon eine erhebliche Entlastung für den Doppel-Jahrgang.
Sollte diese Profilklasse aufgrund fehlender Schüler mit ausreichender Eignung nicht zustande kommen, hat das KGH noch die Chance, verstärkt auf Gruppenspringen zu setzen. Dies ist bereits seit 2001 bewährte Praxis am KGH. Hier springt eine Gruppe leistungsstarker Schüler, die besonders gefördert werden, nach der Klasse 7 direkt in die Klasse 9. Giesselmann begrüßt die Elternentscheidung, da man in der jetzigen fünften Klasse der Alternative »Verkürzung für alle« oder »Verkürzung für niemanden« entgangen sei.
Zu den Folgen der anstehenden Schulzeitverkürzung lesen Sie das große Interview auf einer hinteren Lokalseite

Artikel vom 22.01.2005