22.01.2005 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Guten Morgen!
Sie ist eine gute Hausfrau. Was sie in der Küche anpackt, wird meist gut. Ihre Gäste sind jedenfalls immer begeistert. Ob Kuchen, phantasievolle Gerichte, schmackhafte Desserts - sie verfügt über einen unschätzbaren Fundus an Rezepten und das Händchen, sie auch in die Tat umzusetzen. Mutig wagte sie sich deshalb neulich an die Herstellung von Rumkugeln. Mal ganz ohne Rezept, nur mit Tipps eines Fachmannes und dem üblichen »Händchen«. Schließlich war noch einiges übrig geblieben von den Feiertagen, was man noch herrlich »verwursten« konnte. Allerdings ergab sich nach dem Zerkleinern eine etwas zu trockene Masse, wodurch mit etwas mehr Rum nachgeholfen werden musste. Wäre auch nicht weiter tragisch gewesen, wenn nicht auch hier der eine oder andere Rest zur Verwertung gekommen wäre. 80 Prozent hatte ein Teil des Rums. Die Folge: Schon nach einer Kugel war fast die Fahrtüchtigkeit futsch.Klaus-Peter Schillig
Karnevalsparty
am Rosenmontag
Lübbecke (lze). Die Tanzschule Hull an der Bäckerstraße bietet am Rosenmontag, 7. Februar, von 16 bis 18 Uhr eine Party mit Spielen, Rätseln und Tanz für Kinder im Grundschulalter an. Die Veranstaltung läuft unter dem Motto »Fantasy World«, das viel Spannung bezüglich der fantasiereichsten Kostümierung aufkommen lässt. Das Eintrittsgeld geht als Spende an die Kinder in Asien, die Opfer der Flutwelle geworden sind. Ohne Verkleidung, dafür im Schwimmzeug sind alle Kinder am Samstag, 5. Februar, von 14.30 bis 17.30 Uhr in das Hallenbad Lübbecke eingeladen. Der Fachbereich Schule und Freizeit der Stadt Lübbecke bietet einen aktiven Spielnachmittag an. Um etwa 16.30 Uhr startet eine besondere Überraschung. Weitere Informationen gibt es unter der Telefonnummer 0 57 41 / 27 61 74.

Nur geringe
Sturmschäden
Kreis Minden-Lübbecke (WB). Mit sieben Sturmeinsätzen blieb das Einsatzaufkommen der Minden-Lübbecker Polizei nach eigenen Angaben gering. So verzeichneten die Beamten der Einsatzleitstelle in der Zeit von Donnerstag- bis Freitagmorgen lediglich »Bagatelleinsätze«: Sträuche und Äste lagen auf der Fahrbahn und mussten zur Seite geräumt werden. Größere Schäden seien ausgeblieben.
Einer geht
durch die Stadt . . .
. . . . und kommt an der Mindener Straße entlang. Plötzlich begegnet ihm erneut ein weißes Huhn, das auf dem Bürgersteig flaniert. Doch nicht irgendein, sondern d a s Huhn. Ein Glück, er hatte sich schon Sorgen gemacht, schmunzeltEINER

Artikel vom 22.01.2005