24.01.2005 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 


Länger »Grün«
für Fußgänger
Schloß Neuhaus (WV). An der Schlosskreuzung in Schloß Neuhaus ist die Ampelsteuerung geändert worden. Darauf weist das Straßen- und Brückenbauamt der Stadt hin. Die Fußgänger erhalten nun grünes Licht parallel zum Fahrzeugverkehr. Dadurch würden die Wartezeiten der Fußgänger wesentlich verkürzt. Allerdings müssten abbiegende Fahrzeuge jetzt den Vorrang der Fußgänger beachten.

Schwimmkursus
im Residenzbad
Schloß Neuhaus (WV). Der Bäderbetrieb der Stadt Paderborn startet morgen im Residenzbad Schloß Neuhaus einen Schwimmkursus für Kinder, die schon ein paar Züge schwimmen können, im tiefen Wasser aber noch nicht hundertprozentig sicher sind. Dieser Kursus beinhaltet sechs Einheiten und findet bis zum 1. März jeweils dienstags von 17 bis 17.45 Uhr statt. Anmeldungen werden im Residenzbad (Ruf 05254/2888) entgegen genommen.

Das Löwenportal
ziert »Die Rose«
Schloß Neuhaus (mg). »Die Rose«, ein Informationsheft der Marktkompanie, ist in der 15. Ausgabe erschienen. Das Titelbild zeigt das Löwenportal der Pfarrkirche, das auch auf der Kompaniefahne abgebildet ist. In dieser neuen Folge geben Bernd Giesguth und Hauptmann Michael Pavlicic in Wort und Bild einen ausführlichen Überblick über alle Veranstaltungen in der Kompanie sowie auch über die wesentlichen Ereignisse im Schützenbataillon im Jahr 2004. Exemplare liegen in den Geschäften aus.

Wanderpokal im
Schützen-Visier
Schloß Neuhaus (mg). Heute beginnt für die Schützen der Hatzfelder-Kompanie wieder das Wanderpokalschießen um 19.30 Uhr auf der Anlage im Schlosskeller. Es findet jeden vierten Montag im Monat statt. Jeder Schütze kann mehrere Serien schießen.

Gespräch über
Leiden und Tod
Schloß Neuhaus (mg). Die Kirchengemeinde St. Heinrich und Kunigunde lädt heute um 19.30 Uhr alle Interessierten zum Gesprächsabend ins Roncalli-Haus ein. Das Thema lautet »Unglück - Ungerechtigkeit - Leid - Tod - Gott?«

Artikel vom 24.01.2005