22.01.2005 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Bezirksausschuss-Vorsitzender Nöltker im Amt bestätigt

Schilder weisen auf die Patengemeinde hin

Neuenheerse (Bk). Zur konstituierenden Bezirksausschusssitzung nach der Kommunalwahl haben sich jetzt Vertreter aller Parteien in der »Alten Dechanei« getroffen.

Der Bezirksausschuss setzt sich aus den CDU-Mitgliedern Franz Josef Nöltker, Karl Heinz Schwarze Meinolf Arens, Ferdinand Arens, Christian Mertins, den Vertretern Heiko Bulk, Christian Raue und Stephan Schwarze sowie Klaus Köhler, Thomas Arens von der SPD und dem Vertreter Bernfried Jacobi zusammen. Herbert Falke (Grüne) ist in diesem Gremium beratend tätig. Franz Josef Nöltker wurde durch Wiederwahl das Amt des Vorsitzenden erneut anvertraut. Klaus Köhler wurde als 2. Vorsitzender gewählt.
Die Schulwegsicherung an der Klus- und Warburgerstraße gehörten ebenso zur Tagesordnung wie das Aufstellen von Hinweisschildern. Zudem soll geprüft werden, ob in Neuenheerse bessere sichtbare Fußgängerüberwege angelegt werden können. Ferner ist beschlossen worden, an den Ortseingängen durch Schilder auf die französische Patengemeinde Sains-les-Marquion hinzuweisen.
Beim Dorf- und Umwelttag im März sollen Sanierungen auf dem Friedhof vorgenommen werden. Einige Vereine haben beim Bezirksausschussvorsitzenden ihre ehreamtliche Mitarbeit angeboten. Bürgermeister Deppe versprach, dass der Bauhof das entsprechende Material und die Geräte zur Verfügung stellen wird.

Artikel vom 22.01.2005