22.01.2005 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Geheimtür
Der Computerausdruck auf einem schlichten Blatt Papier, mit Tesastreifen an der Stahltür befestigt, hat auf die Menschen in der Wartezone des öffentlichen Gebäudes eine geradezu magische Anziehungskraft. »Kein Durchgang« steht auf dem Blatt, aber auch »kein Ausgang«. Was Betrachters Neugier besonders anstachelt, ist allerdings die unterstrichene und angefettete Mitteilung, dass es »von hinter dieser Tür kein Zurück« mehr gibt.
Die Wartezeit vergeht. Da plötzlich merken die Klienten in der Sitzecke auf. Laut erzählend und scherzend sind die drei jungen Frauen aus ihren Büros und Labors gekommen, steuern mit Kaffeebecher, Butterbrot und Zigaretten zielsicher die offensichtliche Brandschutztür an, öffnen sie und verschwinden dorthin, von wo es eigentlich kein Zurück geben soll.
Und ob: Nach 15 Minuten Frühstück öffnet sich per Schlüsseltrick die Tür, in einer Woge kalten Zigarettenqualms strebt das gesprächige Trio den Büros wieder entgegen. Und die Warterunde hat eine These moderner Bürokultur eben bestätigt gefunden: Seit der Einführung rauchfreier Arbeitsplätze stehen Feuertreppen bei Tabakfreunden besonders hoch im Kurs.Michael Diekmann
Anmeldetermine
in der
Marienschule
Bielefeld (WB). Die Marienschule der Ursulinen lädt Mittwoch, 26. Januar, zu einer Informationsveranstaltung in die Schule ein. Ab 19.30 Uhr werden dann Ausbildungsmöglichkeiten und Erziehungsziele der Schule vorgestellt. Anmeldetermine sind dann Donnerstag und Freitag, 17. und 18. Februar, jeweils 8.30 bis 12 Uhr und 14 bis 18 Uhr, sowie Sonnabend, 19. Februar, von 9 bis 12 Uhr.
Exkursionen mit
Nabu im Frühjahr
Bielefeld (WB). Das Frühjahrsprogramm des Naturschutzbundes (Nabu) Bielefeld ist erschienen. Es beinhaltet kostenfreie Vogel- und Naturkundlichen Exkursionen in Bielefeld und Umgebung an. Das Programm kann unter Tel. 989 14 94 angefordert werden.

Einer geht durch
die Stadt...
und beobachtet auf einem Parkplatz an der Hermannstraße eine Gruppe fußballspielender Jungen. Während einer Pause streiten sich die in Arminia-Bielefeld-Trikots gekleideten Bengel obendrein lebhaft und die Position auf dem Spielfeld. Die fußballlose Zeit ist endlich zu Ende, denkt...EINER

Artikel vom 22.01.2005