22.01.2005 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

»Feen im Hintergrund« verabschieden sich

Vorstandswahlen bei der Katholischen Frauengemeinschaft Hövelhof

Hövelhof (sis). Mit einem Plus von knapp 6 000 Euro wurde das Vereinsjahr der Katholischen Frauengemeinschaft Hövelhof am Donnerstag bei der Jahresversammlung im Pfarrheim abgeschlossen. Rund 250 von den knapp 1 000 Mitgliedern waren erschienen, um den Jahresberichten zu folgen und bei den Vorstandswahlen ihre Stimme abzugeben.

Vier Frauen verabschiedeten sich von der Vorstandsarbeit. Als »gute Fee im Hintergrund« bezeichnete die zweite Vorsitzende Silvia Ramsel, die die erkrankte Vorsitzende Marlies Thorwesten vertrat, Irmgard Leuschner. 20 Jahre hat sie sich im Vorstand engagiert. Hedwig Meiwes trat nach zehn Jahren im kfd-Vorstand zurück. Sie war zum Beispiel für die Bildungsarbeit zuständig. Maria Junkernheinrich, ebenfalls eine »Fee im Hintergrund«, trat nach zehn Jahren ehrenamtlicher Arbeit im Vorstand zurück. Die Kassiererin Gaby Berenbrinker legte ihr Amt nach acht Jahren nieder. Silvia Rampsel dankte den vier Frauen mit einer Urkunde.
Nach der Verabschiedung der Vorstandsmitglieder standen Wahlen auf der Tagesordung, die folgendes Ergebnis brachten: Vorsitzende bleibt Marlies Thorwesten. Die zweite Vorsitzende Silvia Rampsel ist im neuen Vereinsjahr einfaches Vorstandsmitglied, ihr bisheriger Posten wurde nicht neu besetzt. Das Amt der Kassiererin übernimmt Cornelia Schmidt von Gaby Berenbrinker. Die Schriftführerin Christine Pomberg wurde von den kfd-Mitgliedern in ihrer Arbeit bestätigt. Ellen Horenkamp konnte als neues Vorstandsmitglied begrüßt werden. Neue Kassenprüferinnen sind Gertrud Plaßhenrich und Resi Tanger. Damit die Geschäfte auch 2005 gut weiterlaufen können, entschied sich die Versammlung, den Jahresbeitrag um zwei Euro auf 15 Euro anzuheben.
Vier Frauen konnten im Rahmen der Jahreshauptversammlung für 60 Jahre Mitgliedschaft in der Katholischen Frauengemeinschaft Hövelhof geehrt werden: Hedwig Beatrix, Agnes Jüde, Gertrud Pott und Elisabeth Tegethoff. Für 50-jährige Treue zur kfd wurden geehrt: Maria Alf, Gisela Athens, Antonia Bonke, Hedwig Bröckling, Hildegard Bröckling, Elisabeth Brunnert, Hildegard Büscher, Bernhardine Buschmeier, Anni Henkemeyer, Gertrud Horsthemke, Elisabeth Joachim, Maria Klösener, Theresia Krogmeier, Elisabeth Mikus, Anna Poll, Maria Poll, Maria Ramsel, Paula Relard, Theresia Relard, Agnes Stroop und Maria Westhof. Für 25-jährige Treue wurde 37 Frauen gedankt.

Artikel vom 22.01.2005