21.01.2005 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Einseitiges
Mädelderby

TTCM-Jugend


Löhne (dk). Ohne Chance blieb die vierte Jugendmannschaft des TTC Mennighüffen beim 0:8 in der Tischtennis-Kreisliga beim TuS Bardüttingdorf..
Das vereinsinterne Duell zwischen 2. und 3. Mannschaft des TTCM stand zum Rückrundenstart in der Mädchen-Bezirksliga an. Dabei blieben Überraschungen aus, denn die Zweitvertretung setzte sich in der Aufstellung Tabea Nagel, Marlena Schütte, Donijeta Fetahaj und Miriam Schütte glatt mit 8:0 gegen Laura Aussieker, Jana Schleef, Louisa Guse und Maren Nagel durch.
Mit einer Niederlage startete die 1. Schülermannschaft aus Mennighüffen in die Saison der neu geschaffenen Bezirksliga. Beim TuS Friedewalde zog man mit 2:8 den Kürzeren. Daniel Meller sorgte mit einem Einzelsieg und gemeinsam mit Ersatzspieler Daniel Trampe im Doppel für die Gegenpunkte; André Brandmeier und Dominik Reitmeier verloren.
In der Bezirksklasse setzte sich das 2. TTCM-Schülerteam gegen LTV Lippstadt 8:3 durch. Manuel Topp (3), Fabian Sundermeyer (2), Jan-Ove Jarzembowski, Florian Demberg und das Doppel Topp/Dember sammelten die Siegpunkte - weiter zweiter Tabellenplatz.
Eine Niederlage gab es für die 3. Schülermannschaft aus Mennighüffen, die in der Kreisliga bei TTC Rödinghausen III mit 1:8 unterlag. Dario Wulfmeier und Pascal Bemmann sorgten dabei im Doppel für den »Ehrenpunkt« ihres Teams, während Alexander Rohlfing und Christoph Knorr leer ausgingen. Bei ein wenig mehr Glück allerdings wäre ein etwas besseres Ergebnis möglich gewesen.
In der 1. Kreisklasse verlor die TTCM-»Vierte« an eigenen Tischen gegen den TV Elverdissen mit 3:8. Marco Reininghaus, Manuel Brandmeier und das Doppel Reininghaus/Holtmann sorgten dabei für die Gegenpunkte; Kai-Sören Bemmann musste jeweils die Überlegenheit seiner Gegner anerkennen. In der 2. Kreisklasse schließlich gewann die 5. Schülermannschaft ihr erstes Rückrundenspiel bei TTC Enger VI mit 8:6, bleibt damit ungeschlagen und verteidigte ihre Tabellenführung.

Artikel vom 21.01.2005