21.01.2005 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Ein Bier mit langer Tradition

Maibock fester Bestandteil im Sortiment der Brauerei Barre


Lübbecke (WB). Aus dem Sortiment der heimischen Privatbrauerei ist dieses saisonale Bier nicht wegzudenken: Barre Maibock - die Bierspezialität des Frühlings. Die Maibock-Saison beginnt und vermittelt vielen begeisterten Bierkennern die Freude auf den Frühling. Barre Maibock ist nach Auskunft der Brauerei ein ganz besonders süffiges untergäriges helles Starkbier. Es wird nach einer langjährigen bewährten Rezeptur gebraut: Der Stammwürzegehalt beträgt 16,4 Prozent, der Alkoholgehalt 6,9 Prozent.
Mit Barre Maibock bekennt die heimische Brauerei seit Jahrzehnten im Segment der saisonalen Starkbiere Farbe. Das Brauen eines Starbieres hat eine sehr lange Tradition. Die Mönche des Mittelalters brauten dieses starke Bier in der Fastenzeit. Nach dem Motto: »Was flüssig ist, bricht Fasten nicht« überstanden sie damit diese strenge und karge Zeit und prägten den Ausspruch: »Bier ist flüssiges Brot!«
Dieses mit stärkerer Würze und geringerer Hopfenbeigabe eingebraute Starkbier war, bedingt durch den höheren Alkoholgehalt, haltbarer als die üblichen Biere. Es wurde daher nicht so schnell sauer und konnte monatelang gelagert und auch über längere Strecken transportiert werden.

Artikel vom 21.01.2005