21.01.2005 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Bundestrainer Bernd Stöber kommt

Freeway-Cup in der Lübbecker Kreissporthalle startet am Samstag - Sonntag Finale

Lübbecke (WB). Budenzauber vom Allerfeinsten ist am kommenden Wochenende in der Kreissporthalle in Lübbecke angesagt. Wo sonst die Bundesliga-Handballer des TuS N-Lübbecke ihre Heimspiele austragen, kämpfen 16 Fußball-Mannschaften des Jahrgangs U 16 - die jüngeren B-Junioren - um den »Freeway-Cup«.

Das perfekt organisierte Turnier gilt als die inoffizielle Deutsche Hallenmeisterschaft der U 16, ist es doch in der Bundesrepublik das am stärksten besetzte Kräftemessen. Auch bei der sechsten Auflage des »Freeway-Cups« geben sich die Top-Teams auf nationaler Ebene die Klinke in die Hand: Zwölfmal Erstliga-Nachwuchs mit dem FC Bayern München, FC Schalke 04, Werder Bremen, Borussia Dortmund, VfB Stuttgart, Hertha BSC Berlin, Bayer 04 Leverkusen (als Titelverteidiger), VfL Bochum, Arminia Bielefeld, 1. FC Kaiserslautern, 1. FC Nürnberg und Hannover 96, dazu die Zweitligisten 1. FC Köln und Eintracht Frankfurt sowie der VfL Osnabrück und als Lokalmatador eine »Mühlenkreisauswahl«.
Kein Wunder, dass bei diesem Teilnehmerfeld auch U 16-Bundestrainer Bernd Stöber sein Kommen zugesagt hat. Der 52-Jährige, bereits seit 18 Jahren für den Deutschen Fußball Bund (DFB) tätig, gastiert zum ersten Mal beim Freeway-Cup. »Ich habe es leider noch nie geschafft, da in dieser Zeit immer viele Turniere sind. Jetzt bin ich sehr gespannt auf den Freeway-Cup«, sagte der Trainer im Vorfeld. Für ihn genießt das zweitägige Event in der Lübbecker Kreissporthalle einen sehr hohen Stellenwert. »Man braucht sich doch nur das Teilnehmerfeld anzuschauen und erkennt sofort, dass es in der gesamten Bundesrepublik kein vergleichbares Turnier gibt«, verteilt Bernd Stöber ein dickes Lob an die Organisations-Crew um Dieter Holsing.
Für den U 16-Nationaltrainer, der in den 70-ern drei Jahre als Assistent für die Bundesligatruppe des 1. FC Saarbrücken sowie dessen Nachwuchs zuständig war, ist der Freeway-Cup gleichzeitig eine gute Möglichkeit der Nachsichtung. »Die meisten meiner Jungs spielen in ihren Vereinen in der U 17. Hier ergibt sich jetzt aber die Möglichkeit, auch den einen oder anderen unbekannten Spieler zu entdecken, den man vielleicht noch nicht auf seinem Zettel hat«, sagt Bernd Stöber.
Am Sonnabend, 22. Januar, beginnen die Spiele in vier Vorrundengruppen, die am Sonntagvormittag fortgesetzt werden, ehe es ab dem Achtelfinale im »k.o-System« weitergeht. Spiel- und Zeitplan sowie weitere Informationen gibt es im Internet.
www.freewaycup.de

Artikel vom 21.01.2005