22.01.2005 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Kampf um Tickets für die Endrunde

Hallenfußball: RWE-Masters

Von Günter Sarrazin
Warburg (WB). Das bestbesetzte Seniorenfußball-Hallenturnier in den Sportkreisen Höxter und Warburg bietet an diesem Samstag und Sonntag in der Warburger Dreifachturnhalle allerhand attraktive Begegnungen. Mit dem SV Borgholz/Natzungen, den Warburger Sportfreunden 08 und dem SV Höxter sind alle Landesligisten der beiden Nachbarkreise dabei.

Borgholz/Natzungen und Höxter, die in der Vorrundengruppe Obi Warburg aufeinandertreffen, gelten als Favoriten auf die DirektFahrkarten für die Endrunde.
Bei den Jordanen wird Nachwuchsmann Johannes Rudolph das Tor hüten. Mit Sven Redecker, Marcel und Patrick Oestreich, Kai Dierkes, Matthias Filker, Benjamin Scholand und Karsten Käckel stellen die Blau-Weißen ein junges Hallen-Team. »Von der Liga her sind wir sicherlich favorisiert. Es hat sich aber schon oft gezeigt, dass in der Halle auch Bezirksligisten und A-Ligisten gute Spieler haben«, blickt Trainer Burkhard Sturm dem Turnier gelassen entgegen. Am vergangenen Sonntag ist Borgholz übrigens Zweiter in Bad Arolsen geworden. Im Finale verlor der von Detten-Club 0:3 gegen die SG Korbach. Wie am vergangenen Montag berichtet, ist eine zweite Truppe der Borgholzer Ersten gleichtzeitig in Warburg Gruppensieger bei den Hallen-Kreismeisterschaften geworden.
Der SV Höxter spielt in diesem Winter nur bei einem Hallenturnier - dem RWE-Masters. »Es ist ein tolles, anspruchsvolles Turnier. Wir kommen gern nach Warburg«, sagte Trainer Siggi Kaiser auf Anfrage des WESTFALEN-BLATTES. Höxter geht als Titelverteidiger an den Start und wird mit seiner ersten Garnitur auflaufen.
Ganz weit vorn landen möchten auch die Warburger Sportfreunde 08. Die kampfstarke Voss-Truppe, die das Hallenturnier des VfB Beverungen gewonnen hat, verzichtete auf den Start bei den Hallen-Kreismeisterschaften. Zumal die Sportfreunde Ausrichter der Masters-Endrunde sind, wollen sie die Tickets zum Weiterkommen buchen. Warburg startet in Vorrundengruppe B.
Mit den Bezirksligisten SV Dringenberg (Gruppe Obi) und FC Germete-Wormeln (Gruppe B) sind zwei weitere Teams am Ball, die auf die von vielen Akteuren und Beobachtern als »verstaubt und unattraktiv« bezeichneten Hallenfußball-Kreismeisterschaften verzichtet haben.
Beim Masters locken bekanntlich die Preisgelder. Diesmal werden insgesamt 7800 Euro ausgeschüttet. Der Turniersieger erhält 2000 Euro. Die Erst- und Zweitplatzierten jeder Gruppe ziehen direkt in die Endrunde ein. Für die Lucky-Looser-Gruppe qualifizieren sich die Dritt-, Viert- und Fünftplatzierten aller Gruppen sowie die beiden besten Sechstplatzierten aller Vorrunden.
Beim Vorrundenturnier in Brilon haben sich der SC Willingen, der SV Thülen, RW Erlinghausen und der TuS Altenbüren direkt für die Endrunde (30. Januar) qualifiziert. Wie berichtet, haben in der ersten Vorrunde in Brakel der SC Lauenförde, der TuS Erkeln, TIG Brakel und die SpVg. Brakel die Endrunden-Fahrkarten gebucht.

Artikel vom 22.01.2005