21.01.2005 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

17 Aktionen für
231 Mitglieder

Eskari zieht erfolgreiche Bilanz

Altgemeinde Espelkamp (WB). Der Espelkamper Kameradschaftsring (Eskari) organisierte 2004 wieder zahlreiche Veranstaltungen. Der Verein zählt mittlerweile 231 Vereinsmitglieder.

Insgesamt wurden 17 Aktionen durchgeführt, erfuhren die Mitglieder anlässlich der Jahreshauptversammlung im Rahdener Hotel Bohne. Höhepunkte waren sicherlich die Aprés-Ski-Party im Zelt, die Fahrradtour von Minden entlang der Weser bis nach Bremen und das Tauziehen über die große Aue, bei dem 14 Mannschaften um die begehrten Wanderpokale kämpften.
Ein Osterfeuer wurde abgebrannt, der Clubgeburtstag gefeiert, eine Oldie-Tour und eine Himmelfahrtstour haben stattgefunden. Kartenspielabende und Kegelturniere sowie ein Busausflug und der Weihnachtsmarkt am ersten Advent gehörten ebenfalls zum Veranstaltungsangebot. Bei diesen zahlreichen, verschiedensten Aktionen wird für jeden etwas geboten.
Außerdem präsentierte die Espelkämper Laienspielbühne (Theatergruppe aus dem Eskari) am 6. und 7. November das Theaterstück »Brummis, Biller un Bedräiger« von Helmut Loewenstein.
Während der Versammlung gab es auch Ehrungen und Auszeichnungen: Den Jahreskegelpokal gewann Peter Hafer. Für besondere Verdienste wurden mit der silbernen Vereinsnadel ausgezeichnet: Klaus-Dieter Döpke und Bernd Hauschke. Mit der goldene Vereinsnadel wurde Rolf Spreen geehrt.
Genannt wurden bereits Termine für das laufende Jahr: 5. Februar: öffentliche Aprés-Ski- Party am Dorfgemeinschaftshaus; 21. Februar: 46. Clubgeburtstag im Eskari-Raum bei Bohne; 18. März: Doppelkopf und Knobeln, Bohne; 26. März: Osterfeier bei Klasing; 5. Mai: Himmelfahrtstour; 9. Mai: Spargeldauszahlung; 29. und 30. Oktober: Theateraufführungen der Laienspielgruppe im Neuen Theater Espelkamp; und 27. November: Weihnachtsmarkt im und am Dorfgemeinschaftshaus.
Für folgende Veranstaltungen stehen noch keine Termine fest: Fahrradralley, Tauziehen über die Aue, »Bayernfest« im Festzelt, Oldietour und die Kegelaktionen.

Artikel vom 21.01.2005