22.01.2005 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Guten Morgen!
Was haben Schneekoppe und Rübezahl gemeinsam? Na? Beide sind im Riesengebirge zu finden. Man soll ja immer mal wieder etwas Neues ausprobieren. Darum fahren wir diesen Winter nach Tschechien. Und wenn mich meine Lieben dann fragen, ob ich statt der Langlaufski nicht doch endlich mal die Alpinski unterschnallen will, ja, dann werde ich sagen: »Ach nein, der Wechsel des Skigebietes reicht mir völlig.«Thomas Hochstätter
Zivildienst am
Krankenhaus
Bad Oeynhausen (cb). Im Krankenhaus sind zehn von 14 Plätzen für Zivildienstleistende unbesetzt. Das hat Richard Betke aus der Personalabteilung erklärt. Wer sich für einen der Plätze interessiert, kann sich bei ihm unter & 77 12 32 melden. Auch im Klinikum in Minden sowie in den Krankenhäusern Lübbecke und Rahden sind Plätze zu vergeben (Bericht im hinteren Teil der Ausgabe).

Rentnerin die
Tasche entrissen
Bad Oeynhausen (WB). Einer 79-jährigen Rentnerin ist am Donnerstag gegen 12.30 Uhr die Handtasche von der Schulter gerissen worden. Sie war zu Fuß im Bereich Flutmulde unterwegs, als sich ihr ein Jugendlicher von hinten näherte. Es handelte sich vermutlich um einen Südländer, 16 bis 18 Jahre alt, schlank und 1,60 Meter groß. Er hatte ein schmales Gesicht und trug eine schwarze Wollmütze ohne Bommel. Er war schwarz gekleidet. Um Hinweise bittet die Polizei unter & 0 57 31 / 23 00.

Einbruch durch
die Terrassentür
Bad Oeynhausen-Werste (WB). Am Mittwoch zwischen 10.15 und 12.15 Uhr hebelten Einbrecher die Terrassentür eines Einfamilienhauses an der Straße »Zum Friedhof« auf. Sie durchsuchten das ganze Haus und entwendeten Bargeld und zwei Glashütte-Uhren.

Fahrer flüchtet
nach Unfall
Bad Oeynhausen (WB). Ein blauer Ford Galaxy wurde am Donnerstag zwischen 9.15 und 10.30 Uhr auf dem Parkplatz des Werre-Parks beschädigt. Es entstand Sachschaden in Höhe von 2 000 Euro. Der Verursacher machte sich davon.

Einer geht durch
die Stadt . . .
 . . . und kommt im Lenné-Karree nur über die Treppe zur Bücherei. Sechs Stunden nach Öffnung hat noch niemand bemerkt, dass der Lift nicht freigegeben ist. Manchmal steckt der Teufel im Detail, meintEINER











Artikel vom 22.01.2005