21.01.2005 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

SV Bergheim mit fünf Teams dabei

Tischtennis: Kreispokal-Endrunde Sonntag in Brakel


Brakel (bez). In sechs Klassen ermitteln die Mannschaften des Tischtenniskreises Höxter am Sonntag in Brakel ihre Kreispokalsieger. In der Sporthalle der Adolf-Kolping-Schule beginnen die Halbfinalspiele der Schüler, Schülerinnen, Jungen und Mädchen bereits um 9 Uhr. Ab 11 Uhr starten dann die Semifinalspiele in den beiden Herrenklassen. Im Anschluss ermitteln die Gewinner der Halbfinalspiele den jeweiligen Kreispokalsieger.
Mit insgesamt fünf Mannschaften stellt der SV Bergheim das stärkste Kontingent. Der TuS Bad Driburg ist immerhin viermal vertreten. Mit den Entscheidungen in den jeweiligen Turnierklassen ist jeweils etwa drei Stunden nach dem Beginn der Halbfinalspiele zu rechnen.
Halbfinals: Schüler: DJK Brakel - TTV Höxter II und TuS Bad Driburg - WSV Beverungen, Schülerinnen: SV Bergheim - TuS Bad Driburg und SV Albaxen - TTC Grevenhagen, Jungen: TuS Bad Driburg - SV Bergheim II und TuS Bad Driburg II - SV Bergheim III, Mädchen: SV Drenke - TTV Höxter und SV Brenkhausen/Bosseborn - SV Bergheim, Herren Kreisliga/1.Kreisklasse: SV Vörden - TuS Amelunxen und DJK Brakel II - SV Bergheim II, Herren 2./3. Kreisklasse: TuS Erkeln - TV Bad Driburg und SV Albaxen - SV Vörden III.
Die Leitung der letzten eigenständigen Pokal-Endrunde vor der Fusion mit dem Tischtenniskreis Warburg liegt in den Händen der Kreisvorsitzenden Renate Gelhaus (DJK Brakel), Kreissportwart Gerd Engelmann (SV Bergheim), Kreisjugendwart Heinz Degner (TuS Bad Driburg) und Kreismädelwartin Ute Spieker vom TTV Höxter.

Artikel vom 21.01.2005