21.01.2005 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Eimerweise
süßes Wurfmaterial

Weingummi & Co stehen bereit für den Umzug

Schloß Holte-Stukenbrock (kl). Kamelle sind out - Weingummis sind in! Es wird Ernst mit dem Kinderkarnevalszug am Sonntag, 30. Januar. Eimerweise hat ein Freiwilligen-Kommando des Stukenbrocker Karnevalsvereins (SKV) am Mittwoch Abend das Wurfmaterial abgefüllt.

Die Weingummis splittern nicht, wenn sie auf die Erde fallen, und sie tun auch nicht weh, wenn jemand getroffen wird, eindeutige Vorteile also. Vorstandsmitglieder, Prinz, Prinzessin und Aktive, insgesamt etwa 25 Personen, haben im großen Saal des Gasthofs Zur Post die Süßigkeiten gesichtet und sortiert. Eineinhalb Tonnen sind es nach Auskunft des Vorstands diesmal, etwas mehr als im Vorjahr. Rund ein Drittel wurde gestiftet, zwei Drittel hat der Verein aus - ebenfalls gestifteten - Finanzmitteln beschafft. Das Wurfmaterial wird - erfahrungsgemäß - trotzdem nicht ausreichen. »Die Gruppen müssen dazukaufen«, sagt Kassierer Josef Gerkens.
Neben den Weingummis wurden am Mittwoch aber noch jede Menge anderer Süßigkeiten vorbereitet. Ein regelrechtes »Tütenteam« hat an die 1000 Plastikbeutel mit einem Sortiment aus Schokolade, Trinkpäckchen, Knusperwaffeln und mehr abgefüllt. Die sind für die Kinder aus dem Karnevalszug bestimmt, wenn sie nach dem Zug in den Gasthofsaal kommen.
Wenn der Zug sich am Sonntag durch den Ort schlängelt, sollen auch die Häuser und Vorgärten die karnevalistische Stimmung widerspiegeln. Stellvertretender Vorsitzender Simon Oekenpöhler berichtet, dass die Anwohner seit einigen Jahren - zur Freude des Vereins - immer stärker darum wetteifern, wer die schönste Dekoration hat. Damit das nicht in Vergessenheit gerät, werden in den nächsten Tagen rund 400 Wurfsendungen in den Briefkästen landen. In den Kuverts sind ein paar Luftballons und Luftschlangen zu finden, sozusagen der Grundstock für eine ordentliche Außendekoration. Und natürlich werden auch die Gruppen des Umzugs mit original SKV-Luftballons und Luftschlagen ausgestattet.
Der SKV wartet in diesem Jahr vor dem Kinderkarnevalszug mit einigen zusätzlichen Aktionen auf. So ist gemeinsam mit der evangelischen Kirchengemeinde ein Familiengottesdienst am Sonntag Vormittag geplant. Und direkt vor dem Umzug erwartet der Verein zwei Spieler aus der Erstliga-Mannschaft des DSC Arminia Bielefeld zur Autogrammstunde im Gasthof Zur Post. Genauere Informationen dazu sollen in Kürze heraus gegeben werden.

Artikel vom 21.01.2005