22.01.2005 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Spannung bleibt bei
den jüngsten Spielern

Schach: überraschender Sieg für Bünde IV


Bünde (BZ). Einen erfreulichen und auch in dieser Höhe überraschenden Sieg erreichte die vierte Mannschaft der Schachgemeinschaft Bünde. Sie empfing in der Kreisliga den bisherigen Tabellenführer Herford IV und kam zu einem mühelosen 5,5:2,5 Sieg.
Phillipp Spaeth inszenierte mit seiner gewohnt scharfen Eröffnung einen Bauernsturm am Königsflügel, dem die gegnerische Stellung nicht standhielt. Ruhiger ging es bei Hans-Dieter Sundermeier und Hans-Joachim Tiedemann zu. Beide erreichten im Mittelspiel Vorteil, doch die Gegner verteidigten sich zäh, so daß die Bünder die vollen Punkte erst im Endspiel holten; Hans-Dieter Sundermeier gelang dies mit einem gefälligen Rückopfer der Qualität, welches den gegnerischen König um entscheidende Tempi von seinen Bauern wegzwang und so zu einem gewonnenen reinen Bauernendspiel führte.
Bei den Bünder »Youngstern« ging es wechselhaft zu: Niels Krömker stand zuerst bedrängt, konnte sich aber befreien und im Gegenzuge gleich noch eine Figur gewinnen. Johannes Dunker hingegen stand lange sehr gut, bis er im Endspiel einen Figurenverlust übersah. Trotzdem ist es erfreulich, mit welcher Sorgfalt und mit welch guten Ideen der gerade erst Zwölfjährige schon aufwartet. Einen fast sicher geglaubten Sieg ließ auch Jakob Schlegel aus. Doch auch diese Punkteteilung bleibt eine beachtliche Leistung des Bünders gegen seinen deutlich stärkeren Gegner. Mit diesem Sieg stehen die Bünder nun auf dem fünften Platz, wobei es in dieser Klasse spannend bleibt: fünf Mannschaften haben alle fünf Mannschaftspunkte.
Im einzelnen spielten: Axel Vahle - Uwe Mettenbrink remis, Hans-Dieter Sundermeier - Oliver Hennigsmeyer 1:0, Hans-Joachim Tiedemann - Detlef Pauly 1:0, Phillipp Spaeth - Olaf Mester 1:0, Kurt Wehner - Axel Kraus remis, Jakob Schlegel - Wolfgang Comes remis, Niels Krömker - Dieter Hoppe 1:0, Johannes Dunker - Uwe Scheltmann 0:1.

Artikel vom 22.01.2005