21.01.2005 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

IG BAU befürchtet
zu niedrige Löhne
Herford (HK). Im Kreis Herford auf dem Bau arbeiten - und das zu portugiesischem Dumping-Lohn. Das könnte laut der IG Bauen-Agrar-Umwelt bald für Bauarbeiter im Kreis Herford Wirklichkeit werden. Geschäftsführer Jürgen Lechtenbörger meint dazu: »Die EU-Kommission plant eine Richtlinie, die europaweites Lohndumping im Bausektor zur Folge haben würde. Bau-Unternehmer aus der Region könnten ihren Betrieb in jedem beliebigen europäischen Land anmelden, aber weiterhin hier arbeiten.« Es würden dann die Lohn-, Sozial- und Qualitätsstandards des Firmensitzes und nicht des Arbeitsortes gelten, so die IG BAU. Die Gewerkschaft befürchtet, dass damit heimische Lohnvereinbarungen und Arbeitsschutzregeln vollkommen legal außer Kraft gesetzt werden.

Vesper in der
St. Paulus-Kirche
Herford (HK). Die katholischen Kirchengemeinden in Herford laden heute Abend zur ersten Weltjugendtags-Vesper um 18 Uhr in die St. Paulus-Kirche, Kiebitzstr. 1, ein. Diese Vesper und alle nachfolgenden Vespern, die jeden dritten Freitag im Monat stattfinden, sollen einen spirituellen Weg für alle Gastgeber, Freunde des Weltjugendtages, Neugierige und interessierten Menschen ermöglichen. Musikalisch wird die Vesper von der Paulaner-Band begleitet.

Artikel vom 21.01.2005