21.01.2005 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Glücksbringer
Es ist doch etwas dran, an der Sache mit den Schornsteinfegern. Sie sollen ja bekanntlich Glück bringen. In Sachsen hatte sich jetzt ein 38-jähriger Schornsteinfeger sogar selbst Glück gebracht, als er bei der Arbeit vom Dach fiel und den Sturz aus sieben Metern Höhe bis auf ein paar Prellungen gut überstand. Mal gut, dass mir gleich nach Neujahr einer begegnet ist . . .Joachim Burek
Heimatverein
wählt Vorstand
Steinhagen-Amshausen (WB). Der Heimatverein Amshausen lädt seine Mitglieder für Samstag, 19. Februar, zur Jahreshauptversammlung ein. Diese beginnt um 17 Uhr in der Begegnungsstätte Alte Feuerwehr. Wichtigster Tagesordnungpunkt sind die Vorstandswahlen. Außerdem soll schon einmal auf die Aktivitäten, die in diesem Jahr anstehen, geschaut werden.
Das geschieht im Anschluss an den offiziellen Teil, gegen 18.30 Uhr, sogar per Video, denn dann sehen die Mitglieder einen Film über die Region, in die ihre Sommerreise führen wird: in die Altmark, Prignitz und ins Ruppiner Ländchen. Vom 7. bis 14. August sind die Heimatfreunde dort unterwegs und lernen Städte wie Stendal und Wittstock kennen, besuchen Kloster Jerichow und Schloss Rheinsberg. Weitere Infos hat Gerd Duensing (% 0 52 04/61 67).
Wer eine Mitfahrgelegenheit zur Jahreshauptversammlung benötigt, wendet sich bitte an Familie Widder (% 0 52 04/41 06).

Diebe entwenden
zwei EC-Karten
Steinhagen (WB). Ein Wohnhaus an der Patthorster Straße war am vergangenen Dienstag Ziel von Einbrechern. Die bislang unbekannte Täter drangen irgendwann in der Zeit zwischen 14 und 18 Uhr durch das Küchenfenster in die Wohnräume ein. Sie entwendeten zwei EC-Karten und hoben damit größere Geldbeträge an Geldausgabeautomaten in Bad Iburg und Bad Laer ab. Hinweise zu dem Verbrechen dazu nimmt die Polizei in Halle unter % 0 52 01/81 56 0 entgegen.

Einer geht
durchs Dorf . . .
. . . und hält mühsam den Regenschirm über den Kopf. Bei dem Regenschauer und den Windböen ist es gar nicht so einfach, einigermaßen trocken durchs Dorf zu kommen. Trockenen Fußes schon gar nicht, muss der Passant dann leidvoll feststellen. Denn ein rücksichtsloser Autofahrer prescht so dicht am Bordstein der Bahnhofstraße entlang, dass eine regelrechte Fontäne aus der Pfütze dort emporspritzt. Schietwetter eben, stöhntEINER

Artikel vom 21.01.2005