21.01.2005 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Nicht auf Draht
Ein Telefon »mit ohne Schnur« ist eine großartige Sache. Man kann mit der Freundin schwatzen und gleichzeitig Kartoffeln schälen - den Hörer zwischen Ohr und Schulter fest eingeklemmt. Man kann damit wunderbar durch die Wohnung gehen und dies und das aufräumen, die Wäsche zusammenlegen und dem Hund die Terassentür öffnen. Zugegeben, nicht man kann dies alles tun, sondern frau. Ein telefonierender Mann sitzt bekanntlich in seinem Sessel, liegt auf dem Sofa oder im Bett und telefoniert. Auch das lässt sich schnurlos bestens erledigen. Der Apparat hat nur einen Nachteil. Nach Gebrauch bleibt der Hörer gern irgendwo liegen. Und wenn er irgendwo in den Federn klingelt, hört man es leider nicht. Und die Freundin muss mit jemand anderem klönen. Schade eigentlich.Klaudia Genuit-Thiessen
Italienisch
für Anfänger
Halle (WB). Einen Kursus Italienisch ohne Vorkentnisse bietet die Volkshochschule Ravensberg ab Montag, 14. Februar, 18.30 Uhr in der Vhs-Geschäftsstelle an der Kiskerstraße 2 in Halle an. Er richtet sich an Anfänger, die erste Erfahrungen in der italienischen Sprache sammeln möchten. Caterina Loi, die Leiterin des Kurses, legt den Schwerpunkt auf das Sprechen und Verstehen.

Ü-30 Disko
in der Oase
Halle (WB). Morgen, Samstag, ist es so weit: Die Ü-30 Disko im Gemeindezentrum Oase, Bismarckstraße in Halle an der katholischen Herz-Jesu Kirche. DJ Walter und die Organisatoren freuen sich auf viele Gäste. Ab 20.30 Uhr wird getanzt und gefeiert. Der Eintritt beträgt 2,50 Euro.

Notdienste
Ärztlicher Notfalldienst: Zentraler Notruf 1 9 2 9 2 .
Apotheke: Apotheke am Markt in Steinhagen, Am Markt 23 %0 52 04 / 72 61.

Einer geht durch
die Stadt . . .
. . . und sieht die Männer vom Bauhof auf dem Spielplatz Neuer Kamp in Künsebeck just ihre Sachen packen und abrücken. Ein neugieriger Blick bringt Aufschluss. Sie haben den Abenteuer-Spielplatz wieder ein Stück interessanter gestaltet: mit Inidianer-Tipi und Palisadenwand, die sich im Sommer begrünen werden. Beides ist nämlich aus Weide zusammengesteckt, beobachtet EINER
















Artikel vom 21.01.2005