22.01.2005 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

»Leckerbissen« am laufenden Band

Vielfältiges Frühjahrsprogramm des Vereins für Jugend, Freizeit und Kultur


Stemwede (WB). Das Frühjahrsprogramm des Vereins für Jugend, Freizeit und Kultur in Stemwede hält wieder manchen Programm-Leckerbissen bereit. So findet ein Kulturfrühstück mit dem »Trio Infernale« am 6. Februar statt. Die Musiker des Trios spielen Kneipenmusik zum Mitmachen.
Bei einem Band Contest am 19. Februar spielen vier »Combos« im Life House. Die beste Band wird auf dem Stemweder Open Air Festival 2005 spielen.
Die »Bluesbøcke« spielen am 26. Februar Blues und Boogie. Neben immer wieder gern gehörten und gespielten Blues-Evergreens besteht ein gewichtiger Teil des Programms aus Eigenkompositionen.
Das Fingerhut-Theater spielt am 27. Februar »Der dumme, schlaue Fuchs« - ein Theaterstück für Kinder ab vier Jahren. Der Fuchs, dieser Gauner!
»Cadavre Exquis« bringen am 5. März eine Rio-Reiser-Revue auf die Bühne. Eine Zeitreise durch die überaus interessante Geschichte einer Rockband und ihres Sängers.
»Mc Pontiac« spielt am 12. März Irish-Folk-Rock. Im reichhaltigen Programm der sechs Musiker finden sich neben den rockigen Nummern ebenso Balladen von der »grünen Insel« wieder, wie auch die Stimmungs- und Trinklieder, die heute noch in den Pubs der ganzen Welt gesungen werden.
Ein Konzert mit vier heimischen Rockbands findet am 19. März statt. Die Musik von »Trover« (Espelkamp) basiert auf einer Rock-Metal-Linie. »Sway« (Rahden), das ist Nu-Metal mit tiefer gestimmten Gitarren und treibenden Rhythmen. »Presence of Mind« (Diepholz) bieten eine harte und treibende aber zugleich melodiöse Rockvariante. »down under« (Sulingen) stehen für eine Mischung aus Crossover, Grunge-Rock und Heavy Metal.
Mit »Scouts of Presence« und »Pete's Top« gibt es am 9. April ein Doppelkonzert mit Bands aus dem Lübbecker Land für alle, die Lust auf Tanzen haben.
Kabarett steht am 16. April auf dem Programmzettel. »Seibel & Wohlenberg« spielen ihr aktuelles Programm »Keine Zeit für Höflichkeit«.
Am 24. April gibt es dann ein Kulturfrühstück mit »The Foggy Few«. Das Repertoire der Band umfasst sowohl traditionelle irische Folk-Klassiker wie »Whiskey in the Jar« und »Lord of the dance« oder »The Foggy Dew«, aber auch eigene Arrangements moderner Interpreten gehören gleichberechtigt zu ihrem Musikstil. Zum Abschluss des Frühjahrsprogramms tritt am 25. Juni »Ten Sing« im Life House auf.
Eintrittskarten sind bei Annette Engelmann, Tel. 0 57 73/80 78 7, oder über das Life House, Tel. 0 57 73/99 14 01 erhältlich.

Artikel vom 22.01.2005