22.01.2005 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Die Alt-Katholiken ziehen um

Demnächst in der Kirche der Markus-Gemeinde


Paderborn (WV). An diesem Sonntag steht der Gottesdienst der Alt-Katholischen Kirche Paderborn unter einem besonderen Stern. Aufgrund des stets größeren Interesses an der Gemeinde finden die Gottesdienste der Alt-Katholiken zukünftig in der Kirche der Evangelischen Markus-Gemeinde, Bastfelder Weg 30, statt. Aus dem Monats-Rhythmus wird außerdem ein Zwei-Wochen-Rhythmus.
Der Gottesdienst, zu dem neben den Gemeindemitgliedern stets auch neue Interessenten eingeladen sind, beginnt um 16 Uhr. Thema des Gottesdienstes wird, passend zum Evangelium vom Sonntag und auch wohl passend zum Umzug, der Beginn des öffentlichen Auftretens Jesu sein.
Die Alt-Katholische Kirche versteht sich als moderne Reformbewegung mit traditioneller Verpflichtung. Anders, als es ihr Name vermuten lassen würde, haben sie recht moderne Ansichten. Populär ist die Alt-Katholische Kirche vor allem dadurch geworden, dass sie Frauen die gleichen Rechte zugesteht, wie Männern. Bei den Alt-Katholiken arbeiten Frauen als Vorsitzende von Kirchenvorständen, in der Bistumsleitung und als Diakoninnen und Priesterinnen.

Artikel vom 22.01.2005