20.01.2005 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

EGV Altenbeken zeichnete jetzt treue Wanderer aus

Verleihung von Ehrennadeln und Urkunden


Altenbeken (WV). Im Mittelpunkt der Dreikönigsfeier des Eggegebirgsvereins Altenbeken unter Vorsitz von Manfred Schnelle stand die Verleihung von Ehrennadeln und Urkunden für verdiente Wanderer. Für den erkrankten Wanderwart Ulrich Böger wurde sie vom stellvertretenden Vorsitzenden Franz Brockmann vorgenommen.
Hierbei hob er in seiner Ansprache das Engagement der Mitglieder der Altenbekener EGV-Abteilung heraus, die es sich auch im vergangenen Jahr zur Pflicht gemacht hätte, dass durch die Anlage und Pflege der Wanderwege eine erstklassige Visitenkarte für Altenbeken abgegeben werde.
Im Beisein zahlreicher Ehrengäste, unter ihnen der Vorsitzende des Hauptvereins Konrad Kappe und einer Abordnung aus Siebenstern, wurden an diesem Abend geehrt:
Erwanderung des X 1/E 1 - Eggeweges (70 Km): Ursula Struck, Hubertus Struck, Eleonore Peitz, Manfred Peitz, Wilfried Lober, Wolfgang Rebbe und Anton Simon.
Für die sechsmalige Erwanderung des Eggeweges wurde Walburga Koch mit der Goldenen Ehrennadel ausgezeichnet.
Geehrt wurden für die Erwanderung des Emmerweges X 8 (72 Km): Konrad Schlichting, Kurt Schlichting, Sebastian Schlichtig, Martin Schlichting, Phillipp Schlichting und Petra Schäfers/Schlichting.
Für die Erwanderung des Egge-Weser-Weges X 16 (35 Km) wurden ausgezeichnet: Helmut Niggemann, Walter Heller, Hermann Schmolke, Hellmut Niggemeier, Hans Josef Mikus, Herbert Schäfers, Heinrich Schäfers (Eggering) Josef Lahme, Karl Trelle, Theo Jäger, Karl Schadomsky und Heinrich Schäfers (Sage).
Die Ehrung wurde umrahmt von den Altenbekener Eggemusikanten.

Artikel vom 20.01.2005