21.01.2005 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

In Gottesdienstarbeit einbinden

Pfarrer und Gemeinde einigen sich auf sonntägliche Gestaltung

Versmold (igs). Eine Gottesdienst-Revolution anzetteln? Davon ist Pastor Christian Reiser weit entfernt. Trotzdem soll sich in den Gottesdiensten in Oesterweg und Hesselteich schon von diesem Sonntag an etwas ändern. Mehr oder weniger spürbar: Der Seelsorger möchte die Gemeindeglieder stärker in die Gottesdienste und deren Vorbereitung einbinden. In der Gottesdienst-Werkstatt »werkelten« am Dienstagabend zum ersten Mal interessierte Gemeindeglieder an der sonntäglichen Gottesdienst-Gestaltung.

Einmal im Monat möchte Pastor Reiser - zunächst einmal bis Mai - gemeinsam mit der Gemeinde die Gottesdienste vorbereiten. Natürlich nicht, um sich selbst »überflüssig« zu machen. »Ich möchte mehr Menschen am Gottesdienst aktiv beteiligen. Denn er ist die zentrale Veranstaltung der Kirchengemeinde. Darum ist es wichtig, dass viele mitmachen -Ênicht nur in der Kirche selbst, sondern auch in der Vorbereitung.« Darin liege die Zukunft, gerade im ländlichen Raum.
Reiser ist es wichtig zu hören, wie die Gemeindeglieder die Bibelstellen verstehen -Êoder ob sie möglicherweise etwas nicht verstehen. »Für den Gemeindepfarrer ist es immer gut zu wissen, was die Gemeinde denkt.« Am Dienstagabend drehte sich alles um den »Zwölfjährigen Jesus im Tempel« -Êdie Bibelstelle, die am Sonntag auch Thema sein wird. Die Bibelstelle gemeinsam lesen, darüber sprechen, Fragen klären, außerdem Lesungen und Lieder auswählen und ein Fürbittengebet schreiben - die Gottesdienst-Vorbereiter erwartete am Dienstag ein umfangreiches Programm. Gleichzeitig kümmerte sich das Kindergottesdienst-Team darum, dass auch für die jungen Gottesdienstbesucher am Sonntag einiges geboten wird -Êdenn für die Kinder ist während der Zeit der Lesung und der Predigt immer etwas Besonderes geplant - zum Beispiel, zum Thema des Gottesdienstes zu basteln. Am Sonntag werden die Gottesdienst-Vorbereiter dann vor der Gemeinde in Aktion treten -Êbeim Votum, bei der Lesung und beim Psalm. Und natürlich werden sie das selbst geschriebene Fürbittengebet vortragen.
Damit ist Pastor Reisers Ideenvorrat allerdings noch längst nicht erschöpft. Anspiele könnten den Gottesdienst genauso bereichern wie Gemeindepredigten. »Oder auch Dialogpredigten zwischen Pfarrer und Gemeinde.«
Auch für den kommenden Sonntag haben die Gottesdienst-Werkstatt eine besondere Aktion geplant. Was genau - davon können sich die Gottesdienstbesucher allerdings überraschen lassen. Der Gottesdienst in Hesselteich beginnt um 9.30 Uhr, in Oesterweg um 10.45 Uhr.

Artikel vom 21.01.2005