21.01.2005 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Steinheimer holt Bronze

Badminton: Westdeutsche Meisterschaft

Oberhausen (syn). Michael Stratomeier vom BC 64 Steinheim erspielte sich bei den Westdeutschen Badminton-Meisterschaften U13 in Oberhausen überraschend den dritten Platz. Gute Leistungen lieferten auch die übrigen heimischen Teilnehmer aus Steinheim und Brakel.
»Ein dritter Platz und drei Platzierungen im Bereich der fünften bis achten Ränge können sich sehen lassen«, fasst Helmut Wieneke, Vorsitzender des BC 64 Steinheim, das starke Abschneiden des Badminton-Nachwuchses zusammen. Alle heimischen Starter erfüllten oder übertrafen in Oberhausen ihre Setzpositionen.
Im Jungen-Einzel U13 spielte sich Michael Stratomeier problemlos bis ins Viertelfinale. Hier ließ er sich durch einen Satzverlust gegen den an drei gesetzten Niclas Lohau (Sterkade Nord) nicht beeindrucken und siegte in drei Durchgängen.
Im Halbfinale musste er sich trotz eines gewonnenen ersten Satzes allerdings der Nummer zwei der Setzliste, dem Düsseldorfer Beck, in drei Durchgängen geschlagen geben. Die erste Enttäuschung wich schnell der Freude über den nicht erwarteten dritten Rang. Im Jungen-Doppel U13 spielte Stratomeier mit seinem Vereinskollegen Hendrik Wiedemeier. Das Duo war an sechs gesetzt, hatte im Achtelfinale wenig Mühe und musste sich im Viertelfinale in drei Sätzen geschlagen geben. Damit belegten die beiden Emmerstädter Platz fünf bis acht.
Gemeinsam mit der Fröndenbergerin Janine Egert schaffte Michael Stratomeier diese Platzierung auch im Mixed. Nach einem leichten Auftaktsieg war im Viertelfinale Endstation.
Stephanie Stratomeier musste sich im Mädchen-Einzel und Mixed U15 jeweils in der ersten Runde geschlagen geben. Im Doppel erreichte sie mit ihrer Partnerin von der DJK Adler Brakel, Samantha Rout, aber das Viertelfinale und damit die Plätze fünf bis acht. Nach einem überzeugenden Erfolg im Achtelfinale war in der Runde der letzten Acht gegen die topgesetzte Paarung aus Hövelhof und Herringen Endstation.

Artikel vom 21.01.2005