20.01.2005 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Gesetz sichert Zukunft

Paul Gauselmann eröffnet die 25. IMA


Espelkamp/Nürnberg (WB). Der Espelkamper Unternehmer und Vorsitzende des Verbandes der Deutschen Automatenindustrie (VDAI), Paul Gauselmann, und der Parlamentarische Staatssekretär beim Bundesminister für Wirtschaft und Arbeit, Dr. Ditmar Staffelt, haben gestern die 25. IMA in Nürnberg eröffnet. Dort präsentieren 140 Aussteller eine breite Palette elektronischer Unterhaltung vom Geld-Gewinn-Spiel-Gerät bis hin zum Internetterminal.
In seiner Eröffnungsrede ging Gauselmann auf die Bedeutung der nun auf den Weg gebrachte Spielverordnung für die deutsche Automatenwirtschaft und auch für die Heimatregion der Gauselmann Gruppe ein: »Mit einer modernisierten Spielverordnung können auf lange Sicht die Arbeitsplätze an unseren ostwestfälischen Standorten gesichert und neue geschaffen werden.«
Die Messe selbst sei der Gradmesser für die Branche. »Die hier getätigten Verkäufe und Aufträge sind deshalb auch für die Gauselmann Gruppe und deren Beschäftigte von größter Bedeutung. Aus diesem Grund gelte es, in den kommenden vier Tagen die Fachbesucher von der Leistungs- und Innovationsfähigkeit der Gauselmann Gruppe zu überzeugen. Jeder aus Nürnberg mitgebrachte Auftrag sichert ebenfalls Arbeitsplätze an den Standorten der Gauselmann Gruppe«, so der Unternehmer.

Artikel vom 20.01.2005