20.01.2005 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Greenpeace-Referent besucht Hauptschule Löhne-West


Löhne-Ort (LZ). Mit einer Dokumentation über die Situation der Wale in den Ozeanen der Welt und dem Kampf für deren Erhalt stellte Diplomingenieur Hartmut Strauch von der neu gegründeten Greenpeace-Gruppe Löhne die Organisation in der Hauptschule West vor. Die Wahlpflichtgruppe »Energieeinsparung und Klimaschutz« hatte Greenpeace eingeladen, und 50 Schüler aus den neunten und zehnten Klassen kamen zu diesem Vortrag.
Die Hauptschule ist nach Auskunft von Schulleiter Gerd Krahe die erste Schule der Stadt, die die Zusammenarbeit mit der Löhner Greenpeace-Gruppe gesucht hat. Für Krahe bestehen keine Berührungsängste: »Unsere Schule fasst es als ihren besonderen Auftrag auf, sich intensiv um den Erhalt einer lebenswerten Umwelt zu bemühen. Unsere Schüler lernen nicht nur theoretisch, sondern auch praktisch, wie sinnvoll und erfüllend persönliches Engagement für Natur und Umwelt ist.« Für ihre Anstrengungen zum Klimaschutz, unter anderem für Energieeinsparungen und zur Mülltrennung, hat die Schule mehrere Auszeichnungen entgegen nehmen können. »Wir sind stolz auf den Titel Umweltschule in Europa«, sagte Krahe. »Was liegt also näher, als sich kompetente Partner zu suchen und mit ihnen zu kooperieren?«
Die Schüler verfolgten die weiteren Ausführungen des Greenpeace-Referenten Hartmut Strauch in der Mensa äußerst interessiert. Strauch zeigte sich »sehr angetan von der freundlichen Aufnahme und der ruhigen Atmosphäre« während seines Vortrags: »Ich bin sehr froh über den Verlauf der Veranstaltung. So viel Disziplin hätte ich nicht erwartet. Die Schüler von heute sind offensichtlich viel besser als ihr Ruf.«
Besonders gefreut haben den Referenten jene Nachfragen, die sich nach dem örtlichen Engagement, nach Terminen und Treffpunkt der Löhner Initiative erkundigten. So berichtete er, dass sich in dem halben Jahr seit der Gründung drei Teilgruppen herausgebildet haben. Er lud die anwesenden Schüler in die Jugendgruppe ein, die neben einer Gruppe von älteren Mitgliedern und einer Vortragsgruppe arbeitet.
Strauch bot der Schule an, die Bemühungen um erneuerbare Energien durch weitere Vorträge und Materialien zu unterstützen.

Artikel vom 20.01.2005