19.01.2005 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Herbstkonzert als Länderreise

Männergesangverein »Liedertafel« blickt zufrieden auf 2004 zurück


Rietberg (WB). Der Männergesangverein Liedertafel Rietberg steht finanziell auf guten Füßen. Das berichtete Schatzmeister Günther Matschke bei seinem Jahresbericht auf der Jahreshauptversammlung im Kolpinghaus. Obwohl die »Liedertafel« im vergangenen Jahr ein kleines Klavier angeschafft hat, wurde das Geldvermögen des Vereins dadurch nicht belastet. Insbesondere den Anstrengungen des Vorsitzenden Hermann Henze ist es zu verdanken, dass ausreichend Spenden eingegangen sind, um die Kosten zu decken. Neuwahlen standen in der diesjährigen Mitgliederversammlung nicht an, so dass im wesentlichen Berichte auf der Tagesordnung standen. Der Gesangverein Liedertafel hat zur Zeit 86 Mitglieder, davon sind 38 aktive Sänger. Im vergangenen Jahr haben zwei neue Sänger den Weg zum MGV gefunden.
Der Chorleiter, Heinz-Josef Stuckemeier, dankte den Sängern für die rege Beteiligung bei den Proben und den verschiedenen Veranstaltungen, besonders der Herbstkonzerte der Chorgemeinschaft (MGV Liedertafel Rietberg, Buchfinken/Werkmeister Gütersloh, Cäcilia Rheda). Die Planungen für das Herbstkonzert 2005 laufen bereits; vermutlich wird es eine musikalische Länderreise. Schriftführer Antonius Schmidt beleuchtete in seinem Bericht noch einmal die besonderen Ereignisse des vergangenen Jahres, darunter die Ausrichtung des Stadtchorfestes im März im Kolpinghaus, bei dem sechs Chöre der Stadt Rietberg ihr Können darboten, und der traditionelle Osterweckruf in der Osternacht. Ein besonderer Höhepunkt war die Drei-Tage-Fahrt nach Wales im Mai. Der dreitägige Ausflug durch den Harz war ein weiterer Höhepunkt im abgelaufenen Jahr. Neben den Auftritten beim Stadtbürgerfest, Pfarrfest, Jubiläum der Kolpingfamilie gehörte das Singen zur Vorweihnachtszeit in Altenheimen, auf dem Weihnachtsmarkt und in der Pfarrkirche fast zum festen Programm. Zum gemeinsame Auftritt mit dem Rundfunk-Kinderchor aus Petersburg trafen sich die Sänger der Chorgemeinschaft diesmal in Rheda. Eine alternative Betätigung fanden die Männer des MGV beim Ausrichten des Benefizkonzertes des Musikcorps der Bundeswehr in der Aula des Gymnasiums. Für mehrjährigen aktiven Chorgesang konnte der Vorsitzende des Kreissängerbundes sieben Sänger ehren und auszeichnen. Die Nikolausfeier war wieder eine gelungene Feier zum Jahresschluss. Für das angelaufene Jahr sind folgende Termine geplant: Osterweckruf am 26. März, Sommerfest am 2. Juli und die Gemeinschaftskonzerte am 6. November in Rietberg, am 11. November in Gütersloh und am 20. November in Rheda.

Artikel vom 19.01.2005