22.01.2005 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Mitsubishi jubelt:
Doppelsieg in Dakar

Pajero Evolution fuhr der Konkurrenz davon

Altkreis Halle (WB). Nach 9000 Kilometern endete am Silvestertag in Barcelona gestartete Rallye Dakar mit einem Doppelsieg von Mitsubishi. Damit bleibt die Marke mit den drei Diamanten seit 2001 ungeschlagen und ist mit insgesamt zehn Triumphen der erfolgreichste Hersteller bei dem seit 1979 ausgefahrenen Marathon-Klassiker.

Wie im Vorjahr drückte der Franzose Stéphane Peterhansel der härtesten Motorsport-Veranstaltung der Welt seinen Stempel auf. Am Steuer seines Pajero Evolution übernahm er die Führung mit dem zweiten seiner insgesamt vier Tagessiege auf der siebten und längsten Dakar-Prüfung und gab sie bis ins Ziel am berühmten Lac Rose nicht mehr ab. Peterhansel hat die »Dakar« nun bereits sechs Mal mit dem Motorrad und zweimal mit Mitsubishi gewonnen.
Der härteste Rivale des Franzosen um den Gesamtsieg war sein Landsmann und Teamkollege Luc Alphand. Der ehemalige Ski-Weltcup-Sieger bestritt die Dakar erstmals im Pajero Evolution und kam vom Start weg bestens mit dem 270 PS starken Geländewagen zurecht: Alphand markierte mit Ausnahme der letzten drei Prüfungen, auf denen das Mitsubishi Führungsduo des Tempo herausnahm, jeweils Plätze unter den besten Fünf und feierte einen Tagessieg.
Basis für den Doppelsieg von Mitsubishi war neben perfektem Teamwork einmal mehr der Pajero Evolution. Seit seiner Dakar-Premiere im Jahr 2003 ist der mittlerweile von einem 4-Liter-V6-Benzinmotor angetriebene Allrad-Protoyp bei der Afrika-Rallye unbesiegt und machte in diesem Jahr den Hattrick perfekt - genau 20 Jahre nach dem ersten Dakar-Sieg eines Pajero 1985 durch Patrick Zaniroli und Jean da Silva.
Den Erfolg des Mitsubishi Werksteams rundete der Spanier Nani Roma mit seinem sechsten Platz ab. Nach seinem Sieg mit dem Motorrad im Vorjahr bestritt der 32 Jahre alte Spanier die Dakar erstmals auf vier Rädern. Begleitet von dem erfahrenen Beifahrer Henri Magne, der seine erste Dakar im Jahre 1982 bestritt, steigerte sich Roma täglich und belegte auf den Etappen 13 und 14 die Plätze fünf und vier.
Mit einem Doppelsieg und drei Pajero Evolution unter den besten Sechs hat das Team um Dominique Serieys alles erreicht. »Das war eine harte Rallye unter extremen Bedingungen. Über die Hälfte der 164 gestarteten Autos hat das Ziel nicht erreicht. Bei einem so unbarmherzigen Wettbewerb einen Doppelsieg einzufahren ist fantastisch«, freute sich Serieys stellvertretend für das gesamte Team.

Artikel vom 22.01.2005