19.01.2005 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Faserriss: Daniel Rios
der große Pechvogel

FCG startet heute vierteilige Testspiel-Serie

Gütersloh (dh). Daniel Rios ist der große Pechvogel, Yusuf Kaba und Sören Brandy sind hingegen die bisherigen Gewinner der seit zehn Tagen laufenden Vorbereitungsphase beim FC Gütersloh 2000.

Heute Abend wird der heimische Fußball-Oberligist erstmals seine Form überprüfen, wenn der FCG um 19 Uhr im Heidewald zugunsten der Flutkatastrophenopfer in Südost-Asien auf eine Auswahl der British Army trifft.
»Ich erwarte keine Wunderdinge. Die Jungs sollen den Ball laufen lassen und sich locker bewegen«, legt Fritz Grösche die Messlatte nicht zu hoch und will nur in einem Bereich bereits klare Fortschritte sehen: »Wir müssen nach Standardsituationen einfach effektiver werden.« Nicht mit dabei sein kann Daniel Rios. Nachdem eine schwere Grippe den glücklosen Spielmacher bereits in der vergangenen Woche komplett flach legte, zog sich der 25-Jährige nun am Montag vermutlich einen Muskelfaserriss im Oberschenkel zu. »Sein Ausfall ist die einzig negative Kunde, ansonsten gibt es nur wenig zu beanstanden. Die Mannschaft arbeitet sehr intensiv und konzentriert, es herrscht eine gesunde Rivalität im Kampf um die Stammplätze«, macht der nahezu unveränderte Kader auf áden »eisernen Fritz« einen »wunderbaren Eindruck«.
Während Dirk van der Ven aus gesundheitlichen Gründen ausgeschieden ist (wir berichteten) ergänzen nun die beiden A-Jugendlichen Daniel Barton und Erdem Cömert das Aufgebot. Beide sollen heute zum Einsatz kommen.
Drei weitere Testspiele runden das Vorbereitungsprogramm des FCG im Januar ab. Am kommenden Sonntag, 23. Januar, gastiert um 14.30 Uhr Regionalliga-Nord-Spitzenreiter Eintracht Braunschweig im Heidewald. Am Mittwoch, 26. Januar, treten die Sportfreunde aus Oestrich-Iserlohn um 19 Uhr im Sportzentrum Süd an. Am Samstag, 29. Januar, kommt es schließlich um 13 Uhr im LAZ Nord zum Duell des FCG gegen die Regionalliga-Amateure des DSC Arminia Bielefeld.

Artikel vom 19.01.2005