29.01.2005 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Religiöser Gesang,
Blues und Swing

Gospelkonzert in der Abteikirche

Marienmünster (WB). Das Jahresprogramm 2005 der Gesellschaft der Musikfreunde der Abtei Marienmünster ist erschienen. Es enthält, wie gewohnt, eine Reihe von interessanten Konzertangeboten.

Neben den traditionellen großen Konzerten zu Pfingsten und zu Weihnachten sind es vor allem die jungen Künstler und Ensembles, denen auch im neuen Jahr das Interesse der Musikfreunde gilt. So wird das neue Konzertjahr am Sonntag, 30. Januar, um 16 Uhr mit der Aufführung eines schwungvollen Gospelkonzertes eröffnet.
Der religiöse Gesang der schwarzen Christen, mit Elementen des Blues und Swing durchsetzt, bewegt von Kontinent zu Kontinent und entzündet, wie es ein bekannter Prediger ausdrückte, »die Flamme der Liebe«. Die Begeisterung ist gleichermaßen für die jungen Künstler wie für Publikum gegeben.
Ausführende sind die junge Sopranistin Ulrike Wahren, das Jugendorchester der Musikschule Lage und eine große Chorgemeinschaft. Diese setzt sich zusammen aus jungen Menschen aus Ostwestfalen, die in ihren Musikschulen und Ensembles (Lipps live, Voice-Pearls und United Voices) auf dieses Konzert vorbereitet wurden, Sänger, Solisten und Instrumentalmusiker, sie alle haben unter der Leitung von Doris Findorff-Rasche die Gospelmesse von Ralf Groessler einstudiert, die den Kindern dieser Welt gewidmet ist.
Ulrike Wahren, eine der temperamentvollsten Sängerinnen im Ensemble des Detmolder Landestheaters, ist in diesem Gospelkonzert in Marienmünster einer der Glanzpunkte. Sie feierte neben ihrem Soloabend »Piaf« vor allem im Musical »Les Miserables« große Erfolge.

Artikel vom 29.01.2005