04.02.2005 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Kringelkoeffizient auf
Herz und Nieren getestet

Hohe Auszeichnung der »Stiftung Narrenfest«


Von Ralf Brakemeier
Steinheim. Niemand anderes als seine Majestät Prinz Dieter I. überbrachte die frohe Botschaft samt hochoffizieller Plaketten an das Kaufhaus Schwager, Ihr Platz, die Buchhandlung Wedegärtner, Spielzeug Lohre sowie den Minipreis und Schreib und Buch (im Minipreis-Center). Wie ihre gestrengen Vorbilder hat es sich auch die Kommission der »Stiftung Narrenfest« nicht leicht gemacht. In geheimer Mission wurde bereits im Dezember eine Auswahl an, für jede Karnevalsfeier unverzichtbaren, Luftschlangen gekauft und auf Herz und Nieren überprüft. Dabei spielten Kriterien wie der »Kringelkoeffizient« und das Flugverhalten wichtige Rollen. Im Test wurden nicht nur echte Qualitätsunterschiede, sondern sogar richtige Skandale aufgedeckt. So kamen manche der offiziell als »Vier-Meter-Luftschlangen« bezeichneten Testobjekte tatsächlich nur auf eine Länge von 3,94 Metern!

In dieser harten Auseinandersetzung setzten sich schließlich die genannten sechs Geschäfte durch, die sich nun in den kommenden Wochen mit dem begehrten Gütesiegel schmücken dürfen. Ausruhen können sich die Geehrten allerdings auf dem erlangten Lorbeer nicht. Schließlich ist die »Stiftung Narrenfest« auch pünktlich zur kommenden Session wieder auf geheimer Testkauf-Mission. Wie der EXTRA-Redaktion aus gewöhnlich gut unterrichteter Quelle zu Ohren kam, wird dann wohl ein weiteres Schwergewicht in Sachen Karnevalsfeiern unter die Lupe genommen: Das Konfetti!

Artikel vom 04.02.2005