19.01.2005 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Schulpolitik als
Beilage serviert

Neujahrsessen der CDU bei »Stille«

Herford (HK). Bernhard Recker ist Referent beim Neujahrsessen der CDU-Ortsunion Falkendiek-Schwarzenmoor. Das Neujahrsessen findet am kommenden Freitag, 21. Januar im Hotel-Restaurant »Stille« in Falkendiek statt und beginnt um 19 Uhr.

Recker ist Mitglied der Bildungskommission der CDU auf Bundesebene. Als stellvertretender Fraktionsvorsitzender und schulpolitischer Sprecher der CDU-Landtagsfraktion NRW setzt er sich für die landesweite Aktion der CDU-NRW »Rettet unsere Schulen jetzt!« ein.
»Lehrermangel, Unterrichtsausfall, überfüllte Klassen, die Diskussion über die Abschaffung von Hauptschulen, Realschulen und Gymnasien, die um sich greifende Gewalt an Schulen und das wachsende Drogenproblem auf unseren Schulhöfen sind nur einige Beispiele, die zeigen, dass die Bildlungschancen in Nordrhein-Westfalen nachhaltig gefährdet sind und dass schon viel Schaden angerichtet wurde«, erläutert Recker die Initiative für eine bessere Bildungspolitik.
Bis 1995 hat Recker in den Fächern Geschichte, Politik, Deutsch, Sport und Religion unterrichtet, wobei er sich immer wieder für seine Schüler eingesetzt habe - auch durch unentgeltliche Nachhilfestunden, heißt es in der Einladung. Seit 1974 engagiert er sich auf kommunaler Ebene, seit 1995 ist er im Düsseldorfer Landtag. Der Sport liegt ihm am Herzen, viele Jahre war er aktiver Handballer, leistet aber auch Vorstandsarbeit mit dem Schwerpunkt auf Jugendarbeit.
Zahlreiche heimische Politiker wie Dr. Reinhard Göhner, MdB, Dietrich Thiede, MdL, sowie Wolfgang Aßbrock, CDU-Kreisvorsitzender und Herfords Kandidat bei den bevorstehenden Landtagswahlen, haben ihr Kommen bereits zugesagt. Vorstandsmitglieder des CDU-Stadtverbandes und der Fraktion werden den Gästen ebenfalls für Fragen zur Verfügung stehen. Um Anmeldungen bitten Jan Struthoff, % 05221 / 256 45, und Heinz Plümer, % 05221 / 25 883.

Artikel vom 19.01.2005