19.01.2005 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Was Wann Wo

Tipps und Termine für Mittwoch, 19. Januar:


Warburg
Warburg. WESTFALEN-BLATT Geschäftsstelle geöffnet von 9 bis 13 Uhr und 14 bis 17 Uhr, Telefon 76040; Telefax 760450.
Warburg. 15 Uhr: Begegnungsnachmittag der Senioren-Union mit Dr. Tassilo König zum Thema »Osteoporose« in der Gaststätte Papenheimer Hof«.
Warburg. 16 bis 17.30 Uhr: Grundkurs »Gedächnistraining für Senioren« des DRK-Kreisverbandes im DRK-Haus, Landfurt 67.
Warburg. 14.30 Uhr: Veranstaltung des Landfrauenverbandes mit Gerhild Baake aus Breuna zum Thema »Von null Ahnung vom PC bis hin zum Internet« auch für Interessierte in der Volksbank Warburger Land.
Rimbeck. 19 Uhr: VHS-Nähkurs für Anfänger und Fortgeschrittenen mit Hannelore Behler im Nähraum der Overgaerschule.
Rimbeck. 15 Uhr: Seniorennachmittag der Caritas im Pfarrheim.
Rimbeck. 20 Uhr: Veranstaltung »Märchen sind Bundesgeschichten« der Evangelischen Kirchengemeinde Scherfede-Rimbeck für Frauen, die sich durch Märchen ansprechen und begeistern lassen, im Kirchhaus.
Scherfede. Wiederbeginn des Kinderturnens beim Sportverein Westfalia 03 in der Turnhalle der Grundschule - 15 Uhr: Gruppe I, 15.45 Uhr: Gruppe II, 16.30 Uhr: Gruppe III.
Scherfede. 19.30 Uhr: Kreativkurs »Modeschmuck mit edlem Swarowski-Strass« der Katholischen Frauengemeinschaft im Bastelgeschäft von Ellen Köhler.
Warburg. 9.30 bis 11 Uhr: Krabbelgruppe im Corvinushaus; 15 bis 16.30 Uhr: Kindertreff im Corvinushaus, 15.30 bis 17 Uhr: Bücherei im Corvinushaus geöffnet, 16 Uhr: Klabauterstunde (ab 6. Schuljahr) im Corvinushaus, 17.30 Uhr: Sport in der Florenbergturnhalle.
Warburg. 19 Uhr: Ökumenischer Tauferinnerungsgottesdienst in der katholischen Pfarrkirche St. Marien Warburg-Altstadt.
Warburg. 20.15 Uhr: Informationsveranstaltung zu Kirchentag, Weltjugendtreffen und ökumenische Bibelwoche (nach dem Tauferinnerungsgottedienst) im Arnoldihaus.
Herlinghausen. 20 Uhr: Bibelstunde im Gemeinschaftshaus.
Warburg. 20 Uhr: Treff der Amnesty-Gruppe im alten Hüffertgymnasium.
Bonenburg. 18 bis 21 Uhr: Offener Treff in der Zehntscheune.
Dössel. 16 bis 17 Uhr: Die kath. öffentliche Bücherei im Pfarrhaus ist geöffnet.
Scherfede. 14 bis 18 Uhr: Die Buchausleihe in der Stadtbücherei (Verwaltungsnebenstelle) geöffnet.
Scherfede. 17 bis 22 Uhr: Offener Treff in der Zehntscheune.
Borgentreich
Borgentreich. 9.30 bis 10.30 Uhr: Katholische öffentliche Bücherei im Seniorenzentrum geöffnet.
Borgentreich. 19.30 Uhr: Treffen zur Gestaltung der 725-Jahrfeier im kleinen Sitzungssaal des Rathauses.
Borgentreich. 20 Uhr: Chorprobe des Männergesangvereins »Arion« im Vereinslokal Henkenius.
Rösebeck. 19.30 Uhr: Jahreshauptversammlung der CDU-Ortsunion im Gasthof »Rosbacher Stuben«.
Willebadessen
Peckelsheim. 17 Uhr: Sitzung des Werksausschusses Wasser- und Abwasserwerk im Sitzungszimmer des Rathauses.
Peckelsheim. 18 Uhr: Sitzung des Haupt- und Finanzausschusses im Sitzungszimmer des Rathauses.
Peckelsheim. 19.30 Uhr: Seminar der Katholischen Frauengemeinschaft zur Selbstuntersuchung der Brust mit Gynäkologin Dr. Degener-Senkel im Jugendheim.
Peckelsheim. 14.30 Uhr: Treffen der Mädchengruppe (12 bis 17 Jahre) und 15 bis 17 Uhr: Treffen der Kindergruppen, jeweils im AWO-Treff.
Soziale Hilfen
Bürgertelefon des Kreises: 05271/ 965200.
Bürgertelefon der Stadt Willebadessen: 05644/8844 von 8 bis 16 Uhr.
Stillberatungunter Telefon 05642/5623, Veronika Skoraszewski-Kauder.
Hospizverein Warburg unter Telefon 0171/9577558.
Telefonseelsorge unter Telefon 0800/1110222.
»Weißer Ring« Hilfe für Opfer von Kriminalität und Gewalt im Kreis Höxter, Telefon 05271/920654.
Aphasiker-Selbsthilfegruppe (Sprachstörung nach Hirnverletzungen) in Warburg, Informationen unter Telefon 05641/8407 oder 05643/94 531.
Frauenärztlicher Notdienst im Kreis Höxter, Telefon 05271/2663.
Kleiderladen des Kinderschutzbundes in Warburg, Hinter der Mauer Süd 44 (Mönchehof), von 15 bis 18 Uhr geöffnet.
Familienpflege des Caritasverbandes für den Kreis Höxter, Telefon 05272/37700.
Schwangerschaftskonflikt-Beratung »Donum Vitae« - anerkannte Beratungsstelle: Sprechstunde von 9 bis 11 Uhr und 15 bis 17 Uhr sowie nach Vereinbarung unter Telefon 05271/1070.
Mobiler Sozialer Dienst der AWO in Warburg, Telefon 05253/931110.
Diakonie Beratungsstelle Warburg, Corvinushaus, Sternstraße 19, Telefon 05641/7888-0, von 9 bis 11 Uhr: Lebens-, Sucht und Schuldnerberatung.
Frauen- und Kinderschutzhaus im Kreis Höxter, Telefon 0171/5430155.
Paritätischer Wohlfahrtsverband ab 10 Uhr Auskunft und Beratung über Selbsthilfegruppen, Telefon 05271/380042.
Notdienste
Warburg. Ärztlicher Notdienst: Dr. B. Dierkes, Warburg, Telefon 05641/76460/Autotelefon 0170/3478472; Notdienste der Apotheken: Teutonenburg-Apotheke, Warburg, Telefon 05641/2854.
Kino und Kultur
Central-Kino Borgentreich:
Kino 2 um 20.15 Uhr: »In 80 Tagen um die Welt«.
Kino 3 um 20.15 Uhr: »Das Phantom der Oper«.
Cineplex Warburg:
Kino 1 um 17 und 20.15 Uhr: »Hautnah«.
Kino 2 um 17.05 Uhr: »Die Unglaublichen«, um 20.15 Uhr: »Blade Trinity«.
Kino 3 um 19.55 Uhr: »Alexander«.
Kino 4 um 17 und 20 Uhr: »Die Reise nach Kandahar« (in Zusammenarbeit mit der VHS).
Kino 5 um 17 Uhr: »Der Spongebob-Schwammkopf-Film«, 20.15 Uhr: »Die Reise des jungen Che«.
Bäckerei-Museum von Elisabeth Boes in Warburg, Lange Straße 6, ab 15 Uhr geöffnet, Anmeldungen unter Telefon 2961.
Museum im »Stern in Warburg von 14.30 bis 17 Uhr: Ausstellung »Warburg Stadt und Land - Fotografien von Hubert Rösel«.
Staatstheater Kassel - tif-Foyer um 20.15 Uhr: »Aufgeblättert« (Beckett in Kassel).

Artikel vom 19.01.2005