19.01.2005 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Mett 62 woll ick Platz
maken vö ein Jüngeren

Plattdeutsche Geschichten mit »Dulli«

Stemwede (WB). Pastor Wilhelm Dullweber hat in seiner Zeit als Seelsorger und darüber hinaus so manch erinnerungswürdige Geschichte erlebt. Jeden Mittwoch schreibt er eine dieser Begebenheiten in plattdeutscher Sprache in der STEMWEDER ZEITUNG nieder. Die heutige 355. Folge heißt: »Ruhestand«.

»Ett wass Januar 1997, der was vö mie klor, du geihs jetz upp Rente. Utsocht hörr ick mie denn Monat August 97, denn wass ick genau viefunzwintig Johr in Hahme. Ob datt klappet? Würd es sein! Os estet möss ick nun nern LKA nern Landes-Kirchen-Amt in Bielefeld. Im Februar kräg ick dor ein Termin. Also, sett ick mie in Zug un kajückele ner Bielefeld. Im LKA dor was ick lange nich mehr wesen. Watt hörrn wie jümmern seggt: Gehe nicht zu deinem Fürst, wenn du nicht gerufen wirst! Doch nu möss ick.
Ick wass ja anmeldt un kamm auck pünktlich. Pastor Demmer use Vizepräses namm sick ne ganze masse Tied. Miene Personalakte hörr hei vö sick un dor oll sicher rinkieken. Hei wüsse ümme mie Bescheid. Ick vetellde öhne denn, datt ick nu 25 Johr oss Pastauer ümme hörre un mett 62 Johrn woll ick Platz maken vö ein jüngeren Pastaorn, Un hei seh denn kott un klor: »Datt geiht in Ordnung, du hess oll lange diene Johre vull.« Doch täuf man ess, Frau Oberkirchenrätin Damke well nehr mett die kürn. Na, denke ick, watt kump denn nu?
Un richtig, sei hörr uppm Hattn. Plattdüütsch schöll ick denn ower doch ner witer maken, un so ess datt nu ner bett vönddage. Erleichtert bin ick wir ann denn Stemweder Berg föhrt. Nu, wär ick Rentner un kriege ne ganze Masse Tied.
Doch jetz ess ett när nich sowiet. Nu vetellde ick datt oss estet denn Prebyters: »Ick hörr im August upp, jie mürt ju jetzt ein niern Pastorn säuken!« Inne Gemeinde was datt im Nu rund, un dei estn Fräge wass denn jümmern: Un wor tüs du nu henn?« Doch datt wüssen wie erk ner nich, un wie hönn jä auck ner ein halbet Johr Tied.
Nu möss ick ese ess miene Papiern tauherpe säuken, von mien Lehrtied oss Schnieder bett taun Pastor, un dei Arbeit inne Gemeinde göng erk wieter, watt mösse dor nich ner ollns uppe Riege brocht wärn. Doch dorvon vetelle ick tauken Wirken. Kiek, sehr ess datt wesen.

Artikel vom 19.01.2005