18.01.2005 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Guten Morgen!
Das Mobiltelefon ist unser ständiger Begleiter. Nur, funktionieren sollte es auch. Sie hatte frei und genoss den Einkaufsbummel, als ihr einfiel, dass sie unbedingt noch einen »Tratsch-Termin« mit der Freundin absprechen wollte. Der Griff zum Handy, die Nummer gewählt: Die Verbindung war gerade hergestellt, als das Display blinkte und das Telefon sich mit dem freundlichen Hinweis verabschiedete: Akku leer - bitte laden. Und das, obwohl die Anzeige zuvor volle Kapazität angezeigt hatte. Leise fluchend machte sie sich auf den Weg zur nächsten Telefonzelle. Nicht nur in puncto Sauberkeit schien diese Zelle in Vergessenheit geraten zu sein. Am Münzschlitz war der Hinweis auf die einzuwerfenden Geldstücke aufgedruckt - in D-Mark. Sämtliches Euro-Hartgeld nahm der Automat gar nicht an. Schon halb auf dem Nachhauseweg fand sie noch eine Telefonzelle. »Letzter Versuch«, dachte sie sich. Doch leider handelte es sich um ein Kartentelefon. Und die letzten sich in ihrem Portemonnaie befindlichen Karten hatten am 31. Dezember 2003 ihre Gültigkeit verloren. Das nächste Mal sollte sie genügend Streichhölzer und Brennholz mitnehmen - für Rauchzeichen. Julia Graf
Blutspende für
Krebspatienten
Blasheim (WB). Die nächste Blutspendeaktion des Deutschen Roten Kreuzes ist am Donnerstag, 20. Januar, von 16 bis 20 Uhr im evangelischen Gemeindehaus in Blasheim. Entgegen vieler Vermutungen werden Blutkonserven nicht nur Unfallopfern übertragen. Ein großer Teil des gespendeten Bluts wird für Krebspatienten gebraucht. Die Heilungschancen hängen nicht nur davon ab, wie man einen Tumor bekämpfen kann. Wichtig ist auch, wie man in der Behandlung Risiken senken und zum Beispiel eine Chemotherapie gestalten kann. Bluttransfusionen spielen dabei eine wichtige Rolle. Blutspender werden deshalb immer wieder gesucht.

SPD-Ortsverein
ehrt Mitglieder
Gehlenbeck (WB). Die nächste Versammlung des SPD Ortsvereins Gehlenbeck-Eilhausen ist am Donnerstag, 20. Januar, um 19.30 Uhr im Gasthaus Blase in Gehlenbeck. Die Bürgermeisterin Susanne Lindemann wird als Gast erwartet. Zu Themen der Landespolitik wird MdL Karl-Heinz Haseloh sprechen. Im Anschluss werden beide Gäste langjährige Mitglieder ehren.

Einer geht
durch die Stadt . . .
. . . . und begegnet bei seinem Gang durchs Große Torfmoor einer fröhlichen Schar von Hundefreunden. Muss wohl der Dackelclub gewesen sein - bei so vielen Dackeln auf einmal, denkt sich EINER

Artikel vom 18.01.2005