19.01.2005 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Fußball-Rückkehr im Gespräch

Jahreshauptversammlung des SuS Niesen: Mitglieder geehrt

Niesen (WB/v.R.). Ehrungen langjähriger Mitglieder und Vorstandswahlen standen im Mittelpunkt der Jahreshauptversammlung des SuS Niesen. Neuer zweiter Vorsitzender wurde Matthias Arendes.

SuS-Vorsitzender Wolfgang Genau zeichnete Hartmut Rudkoski für 40-jährige Mitgliedschaft mit der goldenen Vereinsnadel aus. Die silberne Vereinsehrennadel für 25-jährige Mitgliedschaft steckte er Wilhelm Baumeister und Dirk Ihmor ans Revers.
Die turnusgemäßen Wahlen gingen schnell über die Bühne. Vorsitzender Wolfgang Genau, Geschäftsführer Wilhelm Quinting, Kassierer Michael Huber und Sozialwart Matthias Stamm wurden in ihren Ämtern bestätigt.
Zum Nachfolger des nicht mehr kandidierenden stellvertretenden Vorsitzenden Willi Hagemann, der mit einem Präsent verabschiedet wurde, wählten die Mitglieder Matthias Arendes. Ralf Krätzig, der bisherige stellvertretende Kassier, stellte sich nicht mehr zur Wahl und wurde ebenfalls mit einem Präsent verabschiedet. Sein Nachfolger wurde Uwe Daltrup.
Vorsitzender Wolfgang Genau deutete an, dass der SuS Niesen nach einigen Jahren ohne eigene Seniorenmannschaft an eine Rückkehr in den Spielbetrieb denkt. Viele der versammelten Mitglieder betonten, dass sie die Gründung einer Seniorenmannschaft, für die sich schon einige ehemalige SuS-Spieler ausgesprochen haben, unterstützen werden. »Fußballer, die dabei sein möchten, können sich gern beim Vorstand melden«, sagte Wolfgang Genau. Bis zur nächsten Meisterschaftssaison bleibe noch etwas Zeit, um das Für und Wider und die Bedenken einiger Mitglieder genau zu prüfen, um dann eine Entscheidung zu treffen.
Im Jahresrückblick erinnerte Wolfgang Genau an die beiden Familien-Radtouren und das Familientreffen. Das Sportfest bezeichnete er als sportlichen Höhepunkt 2004. Der TuS Willebadessen gewann dabei den Oese-Pokal, der bei den Alten-Herren wieder ins Leben gerufen worden ist.
Abschließend stellte Genau die bereits feststehenden Termine 2005 vor: Wandertag am 1. Mai, Familienradtour am 26. Mai und Sportfest am 30./31. Juli.

Artikel vom 19.01.2005