19.01.2005 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Mit Lippenstift
Zum Joggen nehmen die Mädels nur das mit, was sie unbedingt brauchen. Schließlich wiegt jedes Gramm ganze Kilos, wenn es die Berge rauf und runter geht. Wer also auf den Autoschlüssel nicht verzichten kann, der nestelt ihn vom Bund ab, steckt ihn in die Socke oder in die Unterwäsche. Ein Bonbon für Zwischendurch passt auf jeden Fall in die Jackentasche. Und ein Tempo-Taschentuch wiegt nicht viel. Aber Tränen in den Augen hin, triefende Nase her -Êso wichtig ist der Tropfenfänger morgens im Wald auch wieder nicht, findet eine der Sportlerinnen. Sie hat statt dessen einen Lippenstift im Miniaturformat eingepackt. Damit ist sie bestens präpariert für den eher unwahrscheinlichen Fall, dass ihr der Mann ihres Lebens über den Weg laufen sollte.
Klaudia Genuit-Thiessen
Versammlung
der Schützen
Holtheim (WV). Zur Mitgliederversammlung lädt der Heimatschutzverein Holtheim am Samstag, 22. Januar, um 20 Uhr in den Landgasthof Bernhard Schäfers ein. Auf der Tagesordnung stehen verschiedene Berichte, eine Information zum Stand der Planung der Hallensanierung und Neuwahlen.

Schützen wählen
ihren Vorstand
Steinhausen (WV). Die Steinhäuser Schützen treffen sich am Samstag, 29. Januar, um 19.30 Uhr in der Schützenhalle zur Mitgliederversammlung. Nach den Regularien wie Kassenbericht und Geschäftsbericht erfolgen die Wahlen von Oberst, der zehn Ausschussmitglieder und des BGB-Vorstandes jeweils für drei Jahre.
Anträge zur Tagesordnung sind bis spätestens fünf Tage vor der Mitgliederversammlung beim Vorsitzenden schriftlich einzureichen.

Einer geht durch
die Stadt . . .
. . . und kommt zum Friedhof in Siddinghausen. Nach der Abendmesse wollen hier noch einige Besucher zum Grab ihrer Angehörigen. Der Weg dorthin wird ihnen erschwert, weil es stockfinster ist, keine einzige Lampe die Wege erhellt.
Wer keine Taschelampe mitbringt, kommt nur vorsichtig und mühsam voran. Gerade in der dunklen Jahreszeit wünschen sich viele zumindest eine Lampe auf dem Gelände. Das sollte doch möglich sein, meint auch EINER

Artikel vom 19.01.2005