18.01.2005 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Antigone in der Stadthalle


Gütersloh (WB). In einer Aufführung des Theaters an der Ruhr zeigt das Theater der Stadt am morgigen Mittwoch, 19. Januar, 19.30 Uhr, in der Stadthalle »Antigone« nach Sophokles. Zur Einführung spricht um 19 Uhr Helmut Schäfer. Eine weitere Vorstellung steht am 8. März im Spielplan.
Der Untergang der Stadt Theben, nachdem sie vom Fluch des Ödipus befreit war und dessen Söhne sich gegenseitig im Krieg töteten, war überwunden. Nun wurde Kreon König und erließ das Gesetz, Polyneikes nicht zu begraben, Eteokles aber mit allen Ehren zu bestatten. Antigone widersetzte sich diesem Gebot, bedeckte ihren Bruder mit Sand. Dies nimmt Kreon zum Anlass, die Ödipus-Tochter in einem Felsengrab lebendig einzuschließen. Antigone fordert das alte Götterrecht, das Totenbestattung unbedingt einklagt, Kreon jedoch ist an der Verlässlichkeit von menschlichen Vereinbarungen interessiert, um den Staat nicht immer wieder neuer Willkür und Zerstörung auszusetzen.
Karten sind über die Theater- und Konzertkasse im Rathaus, über Tel. 0 52 41/82 27 48, Fax: 82 35 37, E-Mail: Theater-Konzerte@gt-net.de sowie bei den bekannten Vorverkaufsstellen und an der Abendkasse erhältlich.

Artikel vom 18.01.2005