22.01.2005 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Knackige Anstiege gemeistert

Driburger Ehepaar fährt 9500 Kilometer mit dem Tandem durch Europa

Von Sylvia Rasche
Bad Driburg (WB). Einmal mit dem Rad durch Europa: diesen Traum haben sich Gisela und Manfred Bertelmann erfüllt. In zwei Etappen fuhr das Bad Driburger Ehepaar 9500 Kilometer auf dem Tandem vom Nordkap nach Gibraltar. Eine starke Leistung!

Die Alpen hat er schon mehrfach mit dem Rennrad überquert. Die Pässe der Tour de France sind ihm nicht unbekannt. Aus der Begeisterung für den Radsport und seiner Reiselust entwickelte Manfred Bertelmann den Wunsch der großen Europareise.
»Es war ein tolles Erlebnis«, schwärmt Gisela Bertelmann. Ihr Mann »infizierte« sie mit seinem Radsportfieber. Aus anfänglichen Wochenendtouren wurden längere Radreisen entlang der deutschen Flüsse und schließlich eine Tour rund um die Insel Elba. »Das war zwar sehr hart, hat mich aber überzeugt«, berichtet die 58-Jährige. Seither nehmen das Training auf dem Rad und die Vorbereitungen der neuen Reisen einen großen Teil der Freizeitgestaltung des Paares, das vor zehn Jahren aus Berlin nach Bad Driburg gezogen ist, ein.
Für die Europa-Tour ließen sie sich das Reise-Tandem eigens anfertigen. »Wir wollten beim Tandem nicht auf den Komfort eines genau auf die Person zugeschnittenen Rades verzichten«, erzählt Manfred Bertelmann - und ist mit dem Rad trotz einiger Pannen auf der Nordroute sehr zufrieden. Auf der anschließenden Südroute gab es keine Material-Probleme mehr.
»Vom Flughafen in Sevilla sind wir zunächst nach Süden bis Gibraltar gefahren und dann immer an der spanischen Küste entlang, über die Pyrenäen, durch das Rhonetal Richtung Norden in die Schweiz und schließlich am Rhein entlang. »Die Steigungen in den Pyrenäen waren am härtesten. Da ging es ordentlich zur Sache. Alles was anschließend kam, war viel leichter«, erinnert sich Gisela Bertelmann an das Abenteuer Europareise.
In einem Einspur-Reiseanhänger, einem so genannten Trailer, transportierten die Badestädter ihr Gepäck, übernachteten zum größten Teil im Zelt und fuhren im Schnitt 80 Kilometer täglich.
»Es ist schön, unterwegs zu sein und jeden Tag ein neues Ziel vor Augen zu haben«, ist sich das Paar einig. Zwischen 5 000 und 7 000 Kilometer legt Gisela Bertelmann im Jahr auf ihren Rädern zurück, Ehemann Manfred schaffte im vergangenen Jahr sogar 14 000 Kilometer. »Wenn wir unsere Kinder in Berlin besuchen, fahre ich die Strecke von Bad Driburg aus oft mit dem Rad«, berichtet der 59-Jährige, der gerne auch an RTF-Veranstaltungen oder am Jedermann-Rennen der Hamburger HEW-Classics teilnimmt und sich so im Vorruhestand fithält. Im Winter schließt er sich oft den Bad Driburger »Fichtenflitzern« auf dem Mountainbike an. Auch Gisela Bertelmann hat sich mittlerweile ein Mountainbike zugelegt, um im Winter besser ihre Runden drehen zu können.
Die nächste große Tour hat sich bereits in den Köpfen des Ehepaars Bertelmann fest gesetzt: Ende des Jahres geht es für mehrere Wochen nach Neuseeland. Die Planungen laufen, im Trainingsprogramm befinden sich diesmal auch einige Pässe der Tour de France. »Wir haben auf der Europatour in Albertville Franzosen kennengelernt, die uns im Juli zu einem Tandemtreffen eingeladen haben. Wenn wir schon mal dort sind, wollen wir den einen oder anderen Pass in Angriff nehmen«, so der ehemalige Service-Manager der Firma Siemens. Eine Idee, die auch Ehefrau Gisela zusagt. Das ursprüngliche Hobby ihres Mannes ist längst auch zu ihrer eigenen Leidenschaft geworden.

Artikel vom 22.01.2005